Ersatzhaltestelle
Verlegung Bushaltestelle an unserer Schule
Aufgrund von Bauarbeiten im Bereich der Bushaltestelle an unserer Schule ändern sich die Halteplätze. Details siehe Plan:
Verlegung Bushaltestelle an unserer Schule
Aufgrund von Bauarbeiten im Bereich der Bushaltestelle an unserer Schule ändern sich die Halteplätze. Details siehe Plan:
Bitte entnehmen Sie angefügtem Dokument aktuelle Informationen zu den Buslinien für den Schulweg: AuszugSchulfahrtenGFG.pdf
Baufahrplan Linie 810 / Baufahrplan Linie 820
---
Mitteilung NVG: Baufahrplan zu folgender Baumaßnahme veröffentlicht:
Deutschlandticket im Juli 2025
Das über die Schulen ausgehändigte Deutschlandticket (Chipkarte) ist in diesem Schuljahr bis 30.06.2025 gültig.
Im Juli 2025 wäre die Benutzung durch die Schüler somit nicht möglich.
Außerdem Informationen zum Deutschlandticket der zukünftigen 11. Klassen.
Nach der Lektüre des Romans "Jonna im Labyrinth der Zeit" im Deutschunterricht besuchte die Klasse 7-3 die Landeshauptstadt Erfurt, in der die Handlung des Romans stattfindet. Dazu erstellten die Schülerinnen und Schüler im Unterricht kurze Beiträge zu allen im Buch genannten Standorten, die wir anschließend als Jonna-Stadttour gemeinsam abliefen. Natürlich zählte dazu auch der Besuch von Jonnas Lieblings-Eiscafé. Da die Hauptfigur des Romans durch real nicht existente, geheime Gänge unter dem Domplatz eine Zeitreise macht, bekamen die Schüler*innen anschließend eine Führung durch die Horchgänge des Petersberges, um die Stimmung aufnehmen zu können. Ein herzliches Dankeschön an unseren Guide Dr. Harald Mittelsdorf für die interessante Führung durch die Citadelle und die Geheimgänge!
Am Freitag, dem 20. Juni, unternahmen wir, die Schüler der neunten Klassen, einen spannenden Ausflug zum Thüringer Landtag.
Zu Beginn wurden wir von unserem Gruppenleiter des Besucherdienstes empfangen und erhielten eine kurze Einführung in die Arbeit des Landtags. Wir erfuhren viel Interessantes über die Arbeit der jetzt agierenden „Brombeerkoalition“ und die langfristige Vorbereitung von Abstimmungen, da allein mit den Stimmen der drei regierenden Fraktionen keine absolute Mehrheit erzielt werden kann.
Zum krönenden Abschluss des Schuljahres machte die Klasse 5/3 einen erlebnisreichen Ausflug in die Avenidatherme nach Hohenfelden. Bei sommerlichem Wetter genossen die Schülerinnen und Schüler einen tollen Tag im Wasser – mit Rutschen, Wellenbecken und jeder Menge Spaß. Für viele war es ein echtes Highlight nach einem intensiven Schuljahr.
Im Rahmen des Mensch-Natur-Technik-Unterrichts behandelte die Klasse 5-3 die Wirbeltiere und besuchte nun zum Schuljahresabschluss den Gothaer Tierpark. In knapp zwei Stunden musste hierbei ein Quiz gelöst werden, dass die Schüler und Schülerinnen zu fast allen Bewohnern des Tierparks führte.
Im Rahmen des Russischunterrichts fand am 10.06.2025 eine Stadtführung zu Sehenswürdigkeiten in Gotha statt. Diese wurde von den Mitschülerinnen
und Mitschülern aus der 8. Klasse vorbereitet und durchgeführt. Die Kurzvorträge wurden dann vor der jeweiligen Sehenswürdigkeit gehalten. Außerdem berichtete uns Frau Bomberg viele weitere Geschichten und zeigte uns Details, die wir in Gothas Innenstadt noch nicht bemerkt hatten.
Seite 1 von 30