Landesfinale des Informatikwettbewerbs

Am 21.3.2023 stellten sich drei Schüler und eine Schülerin (9. und 11. Klasse) den Aufgaben des Landeswettbewerbs Informatik. Bei den Neunern waren u. a. kreative Lösungen zur Ermittlung der Leuchtzeiten unterschiedlich getakteter Leuchtturmfeuer gefragt. In der Oberstufe waren Sortieralgorithmen zu untersuchen und eine Labyrinthaufgabe zu lösen.

Weiterlesen ...

Stephan Krawczyk zu Gast am Siebleber Gymnasium

Der Liedermacher und Schriftsteller Stephan Krawczyk trat mit einer Konzertlesung – gefördert von der Landeszentrale für politische Bildung vor den Schülern der 10. Klassen des Gustav-Freytag-Gymnasiums auf. Im Mittelpunkt stand dabei seine Erzählung „Mein Freund wohnt auf der anderen Seite“, die die Weltsicht zweier Jugendlicher aus dem geteilten Berlin der 1980er Jahre darstellt.

Weiterlesen ...

Neujahrskonzert

Zum Konzert der Streicher-Gruppen wurde folgendes Video bereit gestellt:

https://youtu.be/rlSlAjzaxhk

(Link auf externe Seite!)

Informationen für alle Viertklässler und deren Eltern

Rückschau Tag der offenen Tür im November

Am 26. November haben viele von euch unser Gymnasium bereits selbst entdeckt. Hier ist der Artikel mit Bildern:

Elterninformationsabend an unserem Gymnasium

Am Mittwoch, 11. Januar um 19.00 Uhr, haben Eltern der Viertklässler die Möglichkeit unsere
Schule genauer kennenzulernen. Während des Informationsabends stellt unser Schulleiter das
Schulprofil vor und beantwortet Fragen. Außerdem besteht die Möglichkeit der Besichtigung des Schulgebäudes.

Freytagianer stellen sich vor

Einen kleinen Einblick in unsere Schule bietet das anlässlich unseres Schuljubiläums 2022 erstellte Video:
 

Video zum Jubiläums-Sommerfest

(Link auf externe Seite!)

Anmeldewoche

13. - 18. März
Montag bis Freitag von 14.00 - 17.00 Uhr
Sonnabend von 9.00 - 12.00 Uhr
Weitere Informationen zur Anmeldung werden hier rechtzeitig bekanntgegeben.

Exkursion zur Gedenkstätte Andreasstraße Erfurt

Am 02.12.2022 waren wir, die Geschichtskurse der Klasse 12, in der ehemaligen Stasi-Bezirksverwaltung in der Andreasstraße in Erfurt. Anlässlich des 33. Jahrestages eines revolutionären Ereignisses lernten wir einiges über das Gebäude und dessen Geschichte kennen.

Weiterlesen ...

Alternative Erlebniswoche zum Skilager

Unsere Mitschüler*innen verweilten vom 15. bis zum 19. Januar 2023 im Skilager in Südtirol und wir sechs „Daheimgebliebenen“ hatten eine abwechslungsreiche Woche am GFG!

Weiterlesen ...

Stunde der Wintervögel

In jedem Jahr gleich Anfang Januar ruft der NABU zur Zählung der Wintervögel auf, um die Bestandsdaten zu aktualisieren. Auch in diesem Jahr war das Gustav-Freytag-Gymnasium wieder mit dabei.

Weiterlesen ...

Skilager 2023 Tag 5

Letztes Skivergnügen

Auch an diesem Tag ging es so schnell wie möglich hinauf ins Skigebiet. Während die B-Gruppe mit Frau R. auf den blauen Pisten im Tal Ski-Techniken verfeinerte, ging es für alle anderen Gruppen, auch unsere "blutigen Anfänger" der Gruppe A, hoch in das Skigebiet Jochtal.

Weiterlesen ...

14 x Umweltschule

Logo Umweltschule in Europa

Lehrer und Schüler setzen sich aktiv für eine gesunde, lebenswerte Umwelt ein. So gestalten wir unser Schulgelände umweltfreundlich. Davon zeugen unter anderem der Teich, die Benjeshecke, das Insektenhotel, die Kräuterspirale und das grüne Klassenzimmer. Schüler betreuen Aquarien und Terrarien.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.