Jahresheft - jetzt im Sekretariat!Das aktuelle Jahresheft der Jahre 2020-2022 ist druckfrisch im Sekretariat für einen Unkostenbeitrag von 5 € erhältlich. |
![]() |
Jahresheft - jetzt im Sekretariat!Das aktuelle Jahresheft der Jahre 2020-2022 ist druckfrisch im Sekretariat für einen Unkostenbeitrag von 5 € erhältlich. |
![]() |
Seit vierzehn Jahren ruft die DAK-Gesundheit zur Teilnahme am Plakatwettbewerb gegen das Rauschtrinken auf. In diesem Jahr beteiligten sich deutschlandweit 7000 Schüler daran. Auch die Schüler der 8.-10. Klassen des Gustav-Freytag-Gymnasiums setzten sich unter Anleitung ihrer Kunsterzieherin Heike Ludwig mit der Thematik der oft schon in der Jugend beginnenden Alkoholabhängigkeit künstlerisch auseinander. Insgesamt reichten die Siebleber 44 Einzel- und Partnerarbeiten ein.
Sage und schreibe fast fünf Jahre ist es her, dass es auf den super Außenanlagen des GFG das letzte (eigentlich traditionelle) Schulsportfest gab! Seit dem 16.05.2023 ist der Bann nun gebrochen und trotz kühler Temperaturen wurde allen Schülern/innen entweder durch die Power Musik von den DJ´s Elias, Manilius und Jakob, die gemeinsame Vorbereitung auf die erste Disziplin mit Frau M. oder die Bewegung beim Sprintlauf, Weitsprung und Heulerweitwurf/Kugelstoßen oder vielleicht auch einfach aufgrund der sehr guten Ergebnisse von Freunden/innen bzw. der Klasse warm.
3. Schlossparklauf in Gotha
Am Sonntag, dem 14.05.2023 - Muttertag, hieß es nicht nur an die Mama zu denken, sondern sich am Gothaer Schloss sportlich aktiv zu zeigen. Sowohl in einigen Einzelrennen und dem Hauptlauf gingen (ehemalige) GFG-Schüler/innen bei diesem alljährlichen Wettkampf an den Start als auch beim Staffellauf der Regelschulen und Gymnasien zeigte sich unsere Schule präsent. Nach dem Sieg im Vorjahr wollte die 6er Gruppe mit Martha R., Yannik A., Finja H., Augustin M., Holly K. und Florian T. erneut einen Erfolg landen. Ungefährdet lief auch diesmal die GFG-Staffel auf dem ersten Platz das Rennen „nach Hause“! Herzlichen Glückwunsch!
In dieser Woche durfte sich nun eine weitere 5. Klasse, die 5-3, an unserer zur Tradition gewordenen Vogelzählung Stunde der Gartenvögel des NABU beteiligen.
Anlässlich des 5. Gothaer Schlossparklaufes präsentierte sich die Tanz AG unter Leitung von Frau Machleb erstmals auf großer Bühne. Lilly, Jette S., Klara, Lisa, Ariadna, Berenike, Luise, Mara, Lena, Jette K., Nikita und Jill zeigten ihren gemeinsam gestalteten Tanz zum Lied Power von Will.I.am und Justin Bieber. Bei strahlendem Sonnenschein und bestens ausgestattet mit neuen Kostümen (gesponsert vom Förderverein) zeigten die Mädchen einen gelungenen Auftritt.
LM
Seite 1 von 5