
Klasse 5-3 feiert Welttag des Buches
Die Klasse 5-3 beging heute den Welttag des Buches und besuchte die Thalia-Buchhandlung in der Gothaer Innenstadt. Durch die Teilnahme der Klasse an der Aktion "Ich schenk dir eine Geschichte" durften sich alle Schüler*innen ein extra für den diesjährigen Welttag des Buches geschriebenen Kinder- und Jugendroman abholen. Das Buch "Volle Fahrt ins Abenteuer" soll nun Inhalt der nächsten Deutschstunden sein.

Aktion gegen Fake News, Desinformation und Verschwörungstheorien
Am heutigen 2. Mai nahmen die Schüler und Schülerinnen der Klasse 9-2 am Aktionstag der Thüringer Landesmedienanstalt in der Aula teil. Zwei Journalistinnen der Funke-Medien-Gruppe, Frau Klinger und Frau Gräfenhan, fragten die Schüler, wie sie sich in ihrem Alltag informieren würden und woran sie erkennen könnten, dass die erhaltenen Informationen auch vertrauenswürdig sind.

Landeschemieolympiade
Am 22.03.2023 ging es mit dem Zug nach Jena, da wir uns für die Landeschemieolympiade qualifiziert hatten. Insgesamt waren wir 6 SchülerInnen aus den Klassen stufen 8, 9 und 10. Etwas knapp kamen wir am alten Gebäude der Friedrich Schiller Universität an und nach einer kurzen Begrüßung, ging es auch schon ran an die Aufgaben. Zur Unterstützung unserer Denkleistung, wurden wir mit Schokolade und Orangensaft verwöhnt. Zwei Stunden hatten wir Zeit, unser Wissen zu beweisen.

Aus alt macht neu!
Nachdem unsere alte Schulhomepage uns jahrelang begleitet hatte, wurde es nun Zeit für etwas Neues. Unsere neue Homepage ist seit den Osterferien 2023 online!
Auslöser des vollständigen Neubaus waren technische Defizite der alten Website. Natürlich wurde der Anlass gleich ausgenutzt, um die Inhalte etwas aufzuräumen und neu zu strukturieren. Also: Viel Spaß beim Ausprobieren.

Berufs- und Studienorientierungstag
Wir konnten am 23.03.2023 Vertreter von mehr verschiedenen Firmen, Hochschulen und anderen Institutionen an unserem Gymnasium begrüßen. Bedingt durch Corona waren die Möglichkeiten einer praxisnahen Berufsvorbereitung einschließlich diverser Praktika in den letzten drei Jahren stark eingeschränkt, so war auch ein bei uns für die 10. und 11. Klassen regelmäßiger BSO-Tag unmöglich.
Seite 3 von 5