
Gesund und lecker
Am 13.06. fand in der Klasse 05-1 der Vitalkosttag statt. Frau Saalfeld erzählte zuerst etwas über gesunde Ernährung, Vital- und Nährstoffe. Wir hatten alle Obst und Gemüse mitgebracht und waren ganz gespannt, was daraus entstehen würde. In drei Unterrichtsstunden haben wir in Arbeitsgruppen das Büffet vorbereitet.

Bei schönem Wetter kann jeder...
Zum Jahresabschluss entschieden sich die Schüler und Schülerinnen der Klasse 6-3 für einen traditionellen Wandertag. Dazu fuhren wir mit dem Zug nach Wandersleben und ließen uns auch vom Regen nicht abschrecken, bis zur Mühlburg zu wandern. Auf der Burgruine angekommen, kam die Sonne raus und ermöglichte uns einen wunderschönen Blick ins Burgenland.

Ausflug in die Marienglashöhle
Wir, die Klasse 05-1, starteten am 14.6.24 um 7.45 Uhr vom Schulhof in Richtung Hauptbahnhof, wo wir in die Waldbahn einstiegen. Nach ca. einer Stunde Fahrt sind wir an der Marienglashöhle angekommen. Dann ging es auch schon los mit der Führung. Am Anfang stand der Bergmannsgruß „Glück auf“. Die Führerin erklärte uns, wie die Bergarbeiter Erze und Gips früher abgebaut haben, welche einfachen Werkzeuge sie hatten und dass sie nicht besonders alt geworden sind.

Wenn ein Plan manchmal nicht ganz aufgeht
Am 10. Juni 2024 machten wir, die Klasse 9/1, einen Ausflug zum Schlauchbootfahren auf der Werra, der uns zeigte, dass Gelassenheit und kühler Kopf das A und O bei der Nutzung von Bus und Bahn ist…

Seit über drei Jahrzehnten Umweltschule in Europa
Am Montag, den 10.06.2024, fand in der Arena Erfurt die große Verleihung der Titel "Thüringer Nachhaltigkeitsschule - Umweltschule in Europa" mit fast 80 beteiligten Schulen aus ganz Thüringen statt. Nach zwei Jahren intensiven Einsatzes kann sich das Gustav-Freytag-Gymnasium nun wieder über diesen Titel freuen.
Seite 8 von 26