Ersatzhaltestelle
Verlegung Bushaltestelle an unserer Schule
Aufgrund von Bauarbeiten im Bereich der Bushaltestelle an unserer Schule ändern sich die Halteplätze. Details siehe Plan:
Verlegung Bushaltestelle an unserer Schule
Aufgrund von Bauarbeiten im Bereich der Bushaltestelle an unserer Schule ändern sich die Halteplätze. Details siehe Plan:
Bitte entnehmen Sie angefügtem Dokument aktuelle Informationen zu den Buslinien für den Schulweg: AuszugSchulfahrtenGFG.pdf
Baufahrplan Linie 810 / Baufahrplan Linie 820
---
Mitteilung NVG: Baufahrplan zu folgender Baumaßnahme veröffentlicht:
Deutschlandticket im Juli 2025
Das über die Schulen ausgehändigte Deutschlandticket (Chipkarte) ist in diesem Schuljahr bis 30.06.2025 gültig.
Im Juli 2025 wäre die Benutzung durch die Schüler somit nicht möglich.
Außerdem Informationen zum Deutschlandticket der zukünftigen 11. Klassen.
Am 17.9.24 fand das gemeinsame Schulsportfest als Dreikampf statt.
(50 m/75 m, Weitsprung, Heulerweitwurf/Kugelstoßen)
Klassenstufe 5:
Jungen, Punkte, Klasse |
Mädchen, Punkte, Klasse |
1. Tristan M., 1045, 5/3 |
1. Lilly G., 1034, 5/2 |
2. Helge H., 937, 5/2 |
2. Hannah W., 1010, 5/2 |
3. Gustav F., 870, 5/1 |
3. Luise L., 951, 5/1 |
Inzwischen schon das zehnte Mal fand am 19. September 2024 der traditionelle Boxbergwettkampf des Rotary-Clubs Gotha der siebenten bzw. achten Klassen statt. Neben dem Gustav-Freytag-Gymnasium waren wie immer auch die Andreas Reyher Regelschule, das Arnoldi-Gymnasium und die KGS mit am Start. Nachdem alle Teilnehmer/innen an der historischen Pferderennbahn angekommen waren, standen Wettbewerbe im Biathlon (mit Zielwürfen und Seilsprüngen), Crossläufen (männlich/weiblich) und eine coole Wasserstaffel auf dem Programm.
Nach langem Planen und großer Vorfreude war es endlich soweit: Wir, die Klasse 10/1, starteten am Montag, dem 26.08.2024 vom Gothaer Hauptbahnhof aus in unsere Abschlussfahrt. Mit schwerem Gepäck ging es im ICE über Frankfurt am Main in die niederländische Hauptstadt. Die Fahrt verlief entspannt mit Karten spielen, Musik hören und Unterhaltungen. Nach kurzem Zwischenstopp in „Amsterdam Centraal“ und einer kurzen Weiterfahrt nach „Sloterdijk“ war die Erleichterung groß, als unser Hotel in Sichtweite lag. Nach dem Einchecken blieb Zeit, um sich kurz auszuruhen.
Die Schüler und Schülerinnen der Klasse 8-1 waren gemeinsam mit Frau Gräfenhan und Frau Bischof auf einen wassersportlichen Wandertag. Nach der Zugfahrt von Gotha nach Stotternheim am 29.08.2024 ging es per „Fußbus“ zum Alperstedter See bei Erfurt. Auf dem Bild seht ihr, wie die Klasse gespannt auf den idyllisch gelegenen See blickt und sich schon auf das kühle Nass freut. Tim und Friedrich, die sympathischen Wassersportler vom SUP-Verleih, haben allen Schülern noch eine kurze Einführung gegeben, bis es dann endlich ins Wasser ging. Zwei Stunden verfliegen da mal schnell und der Wandertag endete mit einer super Rückmeldung: „Der beste Wandertag überhaupt!“ Also traut euch auch mal dahin. Es macht bestimmt Spaß!
Nach gut einem Monat Bauzeit ist es geschafft. Auf dem ehemaligen Tulpenbeet mitten auf dem Schulhof steht nun unsere neue Kräuterspirale, errichtet durch den Kurs 10 des Wahlpflichtfachs Naturwissenschaft und Technik. Der Rückbau der alten Kräuterspirale wurde begonnen und deren Erde und Pflanzen für die Gestaltung der neuen verwendet. Auch die großen Sandsteine bekamen neue Plätze, um Versteckmöglichkeiten für Wirbellose nahe der neuen Kräuterspirale und unserem Totholzhaufen zu schaffen.
Seite 11 von 32