
Projekt zur Drogenprävention mit der Polizei
Am 19. September 2025 nahmen die neunten Klassen an einem besonderen Projekt teil: Drogenprävention in Kombination mit einer Vorstellung des Berufs des Polizeihundeführers.
Geleitet wurde das Projekt von Polizeibeamten Herrn Messing, der eindrucksvoll über die Gefahren von Drogen wie Heroin, Ecstasy und Marihuana informierte. Dabei schilderte er, wie schnell der Konsum scheinbar harmloser Substanzen in eine Abwärtsspirale führen kann – oft mit schwerwiegenden Folgen für Gesundheit und Leben.

Besuch des Sommer-OpenAir-Konzerts
Bei herrlichsten Sonnenschein genossen die Klassenstufe 7 sowie die Klassen 8-1 und 8-3 als Ausklang der ersten Schulwoche des neuen Schuljahrs das wieder sehr gut besuchte Schülerkonzert "Philharmonie Unplugged" im Schlosshof des Schloss Friedenstein. Neben Thomas Hahn als Sänger und Moderator, einer Band und dem Orchester der Thüringer Philharmonie trat der große Kinder- und Jugendchor auf, an dem sich auch wieder einige Schülerinnen und Schüler unserer Schule beteiligten.

Gotha und seine Geschichte
Die letzten Tage des Schuljahres bieten eine gute Gelegenheit sich mit allgemeinbildenden Themen zu beschäftigen. So führten wir, die Klasse 06-1, einen Stadtrundgang durch Gotha durch. Herr Jaroschewski hat viele interessante Fakten über die Orangerie, Schloss Friedenstein, die Wasserkunst, den Neu- und Hauptmarkt sowie den Brühl erzählt.

Besuch im KIKA
Die Klasse 06-1 besuchte den Kinderkanal des MDR und bekam zuerst eine Führung durch das Studio, in dem das „Baumhaus“ aufgezeichnet wird. Julian hat alle Details erklärt, auch wie im Fernsehen geschummelt wird. Danach besuchten wir die Garderobe von Juri und Singa, den Maskenraum, der wie ein Friseursalon aussah. Zum Schluss erfuhren wir im Regieraum, welche Berufe die Mitarbeiter dort haben und waren erstaunt, mit wie vielen Knöpfen sich die Leute auskennen müssen.

Sommerlicher Jahresabschluss der Klasse 5/3
Zum krönenden Abschluss des Schuljahres machte die Klasse 5/3 einen erlebnisreichen Ausflug in die Avenidatherme nach Hohenfelden. Bei sommerlichem Wetter genossen die Schülerinnen und Schüler einen tollen Tag im Wasser – mit Rutschen, Wellenbecken und jeder Menge Spaß. Für viele war es ein echtes Highlight nach einem intensiven Schuljahr.