
Tag der Artenvielfalt 2023
Seit nunmehr 24 Jahren gibt es deutschlandweit den Tag der Artenvielfalt, zu dem dazu eingeladen wird, in einem begrenzten Gebiet die heimische Tier- und Pflanzenwelt zu entdecken. Hierbei geht es vor allem darum, ein Bewusstsein für die Vielfalt des Lebens in unserer Umgebung zu wecken, denn nur, was wir kennen, können wir schützen.

Stunde der Wintervögel
In jedem Jahr gleich Anfang Januar ruft der NABU zur Zählung der Wintervögel auf, um die Bestandsdaten zu aktualisieren. Auch in diesem Jahr war das Gustav-Freytag-Gymnasium wieder mit dabei.

Geo-Tag der Natur (Tag der Artenvielfalt) im Mönchpark
Am 25. Mai 2022 konnte endlich nach zwei Jahren wieder unser Geo-Tag der Natur (ehemals Tag der Artenvielfalt) gemeinsam mit dem Reggio-Kinderhaus stattfinden. Nachdem diese lieb gewonnene Tradition in den letzten zwei Jahren coronabedingt leider ausfallen musste, konnten unsere beiden 9. Klassen an diesem Mittwoch wieder mit den Kindergartenkindern die Tier- und Pflanzenwelt des Mönchpark entdecken.
