• Start
  • Organisatorisches
    • Vertretungsplan
    • Unterrichtszeiten
    • Variable Ferientage
    • Kontaktdaten
    • AG-Angebote
    • Mitwirkungsgremien
  • Über uns
    • Leitbild
    • Namenspatron
  • Fachbereiche
    • Deutsch
    • Chemie
    • Englisch
    • Französisch
    • Geografie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Kunst
    • Mathematik
    • Musik
    • MNT
    • Physik
    • Sozialkunde
    • Sport
      • Wettkämpfe
      • Skilager
    • Biologie
    • Russisch
    • Wirtschaftsenglisch
    • Ethik
  • Aktivitäten
    • Klassen unterwegs!
    • Schulereignisse
    • Tage der offenen Tür
    • Festveranstaltungen
      • Weihnachtsestrade
      • Sommerfest
      • Konzerte
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Umweltschule
    • Jugend forscht
    • Schulpartnerschaft Frankreich
  • Förderverein
  • Impressum
  • Datenschutz

Fachbereiche

  • Deutsch
  • Chemie
  • Englisch
  • Französisch
  • Geografie
  • Geschichte
  • Informatik
  • Kunst
  • Mathematik
  • Musik
  • MNT
  • Physik
  • Sozialkunde
  • Sport
    • Wettkämpfe
    • Skilager
  • Biologie
  • Russisch
  • Wirtschaftsenglisch
  • Ethik

Aktuelle Termine

31. Okt. 2025
Reformationstag
05. Nov. 2025 18:30
Mitgliederversammlung Förderverein

Schulkleidung

Wir bieten wieder eine Bestellmöglichkeit für unsere Schulkleidung an.
Bestellung fortlaufend möglich.

Bestellformular für unsere Schulkleidung

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Fachbereiche
  4. Geschichte
Veröffentlicht: 26. Juni 2025

„Die Gutenbergpresse in der Schule“

Eine Zeitreise in die Welt der ersten Medienrevolution und darüber hinaus

Am 25.06.2025 konnten alle drei 8. Klassen im Rahmen der Präsentation eines Nachbaus der Gutenbergpresse eine Zeitreise in die Welt des 15. und 16. Jahrhunderts machen. Die Konstruktion und Funktion einer solchen Presse erklärt zu bekommen und selbst darauf eine Seite drucken zu können, war ein sehr interessantes und anschauliches Erlebnis für die Schülerinnen und Schüler.

Weiterlesen: Gutenbergpresse in der Schule

Veröffentlicht: 26. Juni 2025

Die Geschichtsexkursion nach Weimar

Museum für Ur- und Frühgeschichte

Am Dienstag dem 28.01.2025 sind wir, die Klassen 5-1, 5-2 und 5-3 nach Weimar ins Museum für Ur- und Frühgeschichte gefahren.

Dort angekommen, wurde uns zunächst das Museum vorgestellt. Wir haben erfahren, dass in diesem Museum Archäologen arbeiten und forschen. Danach haben wir eine kurze Einführung zum Thema Altsteinzeit bekommen. Anschließend teilten wir uns in zwei Gruppen auf. Eine Gruppe bekam eine Führung, und die andere durfte in einem Workshop einen Stein bearbeiten. Während der Führung gab es viele interessante Fakten, sowie realistische Nachstellungen, wie z.B. eine Höhle mit zwei Altsteinzeitmenschen oder eine Art Wald mit einer Jägerin, die gerade ein Tier tötete.

Weiterlesen: Geschichtsexkursion Weimar Kl. 5

Veröffentlicht: 19. November 2024

Historische Tagesexkursion zur Gedenkstätte Buchenwald

Am 12. November 2024 unternahmen die zehnten Klassen im Rahmen des Geschichtsunterrichts eine Exkursion zu einem Ort, der zu den dunkelsten Kapiteln der Menschheitsgeschichte gehört: dem ehemaligen Konzentrationslager Buchenwald bei Weimar.

Schon beim Aussteigen aus dem Bus umhüllte uns eine bedrückende Stimmung, die von der nass grauen Witterung verstärkt wurde. Es war, als würde die Zeit an diesem Ort stillstehen - die Schwere der Vergangenheit lag förmlich in der Luft.

Weiterlesen: Exkursion Gedenkstätte Buchenwald 2024

Veröffentlicht: 15. Mai 2024

Außergewöhnliche Stadtführung in der Innenstadt von Gotha

Am 3. Mai 2024 fand in Gotha eine Stadtführung statt, die größtenteils von den Schülern und Schülerinnen der Klasse 7/2 des Gustav-Freytag-Gymnasiums in Gotha-Siebleben vorbereitet und durchgeführt wurde.

Weiterlesen: Mittelalter-Stadtführung 7-2 2024

Veröffentlicht: 31. Januar 2023

Exkursion zur Gedenkstätte Andreasstraße Erfurt

Am 02.12.2022 waren wir, die Geschichtskurse der Klasse 12, in der ehemaligen Stasi-Bezirksverwaltung in der Andreasstraße in Erfurt. Anlässlich des 33. Jahrestages eines revolutionären Ereignisses lernten wir einiges über das Gebäude und dessen Geschichte kennen.

Weiterlesen: Exkursion zur Gedenkstätte Andreasstraße Erfurt 2023

Seite 1 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Schnellstart

Infopoint Noten-Informations-System
ILIAS Lernmanagementsystem
Vertretungsplan
Bestellung Schulessen

Seite durchsuchen

Copyright © 2025 Staatliches Gymnasium Gustav Freytag Gotha. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.