
Landesfinale des Informatikwettbewerbs
Am 21.3.2023 stellten sich drei Schüler und eine Schülerin (9. und 11. Klasse) den Aufgaben des Landeswettbewerbs Informatik. Bei den Neunern waren u. a. kreative Lösungen zur Ermittlung der Leuchtzeiten unterschiedlich getakteter Leuchtturmfeuer gefragt. In der Oberstufe waren Sortieralgorithmen zu untersuchen und eine Labyrinthaufgabe zu lösen.
Wettbewerb Informatik Biber 
Wie auch in den vergangenen Schuljahren nahmen viele Klassen und Kurse wieder am Wettbewerb Informatik Biber teil. Von den insgesamt 207 Teilnehmenden schafften 38 einen Rang drei, vier sogar Rang 2. Bundesweit waren laut Organisatoren rund 450.000 Schülerinnen und Schüler dabei.

Erfolge beim Finale des Landeswettbewerbs Informatik
Unsere erfolgreichsten Teilnehmer des Vorentscheids des Thüringer Informatikwettbewerbs vom Januar 2022 nahmen am 17.5.2022 am Finale in Gera teil. Im vierstündigen Wettbewerb gingen in der Doppeljahrgangsstufe 9/10 Leonardo R. (10N-2), in der Stufe 11/12 Florian L. und Thore L. (A22-1 bzw. A22-2) an den "Start". Knifflige Aufgabenstellungen waren schriftlich oder durch Computerlösungen zu bewältigen.
Weiterlesen: Erfolgreicher Abschluss des Landeswettbewerbs Informatik
Ergebnisse des Informatikwettbewerbs "Informatik-Biber" 
Auch im aktuellen Schuljahr haben sich viele Schülerinnen und Schüler am Informatikwettbewerb Informatik-Biber beteiligt. Von den 151 Teilnehmern stachen insbesondere Fabian aus Klasse 11-2 mit einem 1. Preis und Jonas aus Klasse 6-1 mit einem 2. Preis heraus. Gratulation!
Starker Auftritt bei Invent-a-Chip
Mit voller Punktzahl ist Thore aus Klassenstufe 11 Sieger des Wettbewerbs Invent-a-Chip geworden. Er erhält ein sattes Preisgeld sowie einen FPGA, ein Field Programmable Gate Array. Auf diesem Gerät können Schaltkreise konfiguriert werden, wodurch das Gerät verschiedene Funktionen erfüllen kann.
Die Preisverleihung fand am Donnerstag, 19.11.2020 um 19 Uhr online statt und ist auf Youtube einsehbar.