• Start
  • Organisatorisches
    • Vertretungsplan
    • Unterrichtszeiten
    • Variable Ferientage
    • Kontaktdaten
    • AG-Angebote
    • Mitwirkungsgremien
  • Über uns
    • Leitbild
    • Namenspatron
  • Fachbereiche
    • Deutsch
    • Chemie
    • Englisch
    • Französisch
    • Geografie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Kunst
    • Mathematik
    • Musik
    • MNT
    • Physik
    • Sozialkunde
    • Sport
      • Wettkämpfe
      • Skilager
    • Biologie
    • Russisch
    • Wirtschaftsenglisch
    • Ethik
  • Aktivitäten
    • Klassen unterwegs!
    • Schulereignisse
    • Tage der offenen Tür
    • Festveranstaltungen
      • Weihnachtsestrade
      • Sommerfest
      • Konzerte
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Umweltschule
    • Jugend forscht
    • Schulpartnerschaft Frankreich
  • Förderverein
  • Impressum
  • Datenschutz

Fachbereiche

  • Deutsch
  • Chemie
  • Englisch
  • Französisch
  • Geografie
  • Geschichte
  • Informatik
  • Kunst
  • Mathematik
  • Musik
  • MNT
  • Physik
  • Sozialkunde
  • Sport
    • Wettkämpfe
    • Skilager
  • Biologie
  • Russisch
  • Wirtschaftsenglisch
  • Ethik

Aktuelle Termine

31. Okt. 2025
Reformationstag
05. Nov. 2025 18:30
Mitgliederversammlung Förderverein

Schulkleidung

Wir bieten wieder eine Bestellmöglichkeit für unsere Schulkleidung an.
Bestellung fortlaufend möglich.

Bestellformular für unsere Schulkleidung

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Fachbereiche
  4. Informatik
Veröffentlicht: 18. April 2018

Landeswettbewerb Informatik

Zwei Schüler der Stufe 9/10, durften sich am 17.4.2018 im Arnoldigymnasium mit den Besten des Landes messen. Zu lösen gab es knifflige Aufgaben aus zwei Themenbereichen: Wie lässt sich algorithmisch ermitteln, welche Person mit einem Abzählreim wie "Ich und Du, Müllers Kuh,..." ausgewählt wird? Oder unter welchen Umständen ist eine Datenbanktabelle fehlerhaft?

Weiterlesen: LWInf 2018 Arnoldi

Veröffentlicht: 16. Januar 2018

Grundschüler testen sich am Rechner

am Dienstag, 16.1.18, testeten sich knapp 50 Schülerinnen und Schüler verschiedener Grundschulen im Umgang mit dem PC. Auf dem Programm stand der einfache Umgang mit Dateien und Ordnern sowie das Anlegen einer Präsentation. Die Aktion fand im Rahmen des GFG-Gymi-Club statt.

YL

Veröffentlicht: 02. Dezember 2017

Ergebnisse des Informatik-Biber Wettbewerbs veröffentlicht

Auch in diesem Schuljahr nahm das GFG mit Beteiligung aus 18 Klassen und Kursen mit insgesamt 206 Schülerinnen und Schülern teil. Der Wettbewerb wird im gesamten Bundesgebiet ausgetragen. Dieses Jahr konnten über 340.000 Teilnehmer gezählt werden. In den jewiligen Doppeljahrgangsstufen erreichen die jeweils leistungsstärksten Prozente die Preisstufen 1-3. Unsere Schule hat insgesamt einen ersten Preis und drei zweite Preise errungen.

Weiterlesen: Informatik Biber Ergebnisse 2017

Veröffentlicht: 25. Mai 2017

Erstmalige Teilnahme am Wettbewerb "Invent a Chip"

Die Schülerinnen und Schüler des Wahlfaches Informaitk Klasse 10 vertraten dieses Schuljahr erstmals unsere Schule am bundesweiten Wettbewerb "Invent a Chip". Zentraler Schwerpunkt ist die Beschäftigung mit informationstechnischen Aufgabenstellungen rund um Mikrochips und Mobilität.

Von den 112 teilnehmenden Schulen die ausgefüllte Fragebögen eingereicht haben, belegte das GFG Platz 13. Das macht Hoffnung auf eine noch erfolgreichere Teilnahme im Folgejahr!

YL

Veröffentlicht: 20. Mai 2017

Teilnahme am Finale des Landeswettbewerb Informatik

Für das diesjährige Finale des Landeswettbewerb Informatik in Gera qualifizierten sich vier Schüler unserer Schule. Noah Hill (A17-2), Paul Schulgach (A18-3) und Henry Begander (10-3) stellten sich den anspruchsvollen Aufgaben. Für Noah und Henry kam für ihre jeweiligen Doppeljahrgangsstufen ein guter 4. Platz heraus. Herzlichen Glückwunsch!

YL

Seite 4 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Schnellstart

Infopoint Noten-Informations-System
ILIAS Lernmanagementsystem
Vertretungsplan
Bestellung Schulessen

Seite durchsuchen

Copyright © 2025 Staatliches Gymnasium Gustav Freytag Gotha. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.