• Start
  • Organisatorisches
    • Vertretungsplan
    • Unterrichtszeiten
    • Variable Ferientage
    • Kontaktdaten
    • AG-Angebote
    • Mitwirkungsgremien
  • Über uns
    • Leitbild
    • Namenspatron
  • Fachbereiche
    • Deutsch
    • Chemie
    • Englisch
    • Französisch
    • Geografie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Kunst
    • Mathematik
    • Musik
    • MNT
    • Physik
    • Sozialkunde
    • Sport
      • Wettkämpfe
      • Skilager
    • Biologie
    • Russisch
    • Wirtschaftsenglisch
    • Ethik
  • Aktivitäten
    • Klassen unterwegs!
    • Schulereignisse
    • Tage der offenen Tür
    • Festveranstaltungen
      • Weihnachtsestrade
      • Sommerfest
      • Konzerte
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Umweltschule
    • Jugend forscht
    • Schulpartnerschaft Frankreich
  • Förderverein
  • Impressum
  • Datenschutz

Fachbereiche

  • Deutsch
  • Chemie
  • Englisch
  • Französisch
  • Geografie
  • Geschichte
  • Informatik
  • Kunst
  • Mathematik
  • Musik
  • MNT
  • Physik
  • Sozialkunde
  • Sport
    • Wettkämpfe
    • Skilager
  • Biologie
  • Russisch
  • Wirtschaftsenglisch
  • Ethik

Jahresheft - jetzt im Sekretariat!

Das aktuelle Jahresheft der Jahre 2023-2024 ist druckfrisch im Sekretariat für einen Unkostenbeitrag von 5 € erhältlich.

Aktuelle Termine

27. Juni 2025
Zeugnisse, letzter Schultag
28. Juni 2025
Sommerferien (28.6.-8.8.)

Seite durchsuchen

Wichtige Termine

3.-8.3.2025 Anmeldung Gymnasien

Schulkleidung

Wir bieten wieder eine Bestellmöglichkeit für unsere Schulkleidung an.
Bestellung bis 10.06.2025.

Bestellformular für unsere Schulkleidung

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Fachbereiche
  4. Physik
Veröffentlicht: 15. Juni 2025

Erlebnistag in der Imaginata Jena

Ein Tag voller spannender Experimente und Entdeckungen

Unser Erlebnistag am 06.06.2025 in der Imaginata in Jena war ein unvergessliches Abenteuer voller faszinierender Experimente und praktischer Erfahrungen. Nach einer einstündigen Busfahrt und einer kurzen Frühstückspause starteten wir voller Neugier in den Tag.

Gemeinsam setzten wir das Hebelgesetz in Aktion und erprobten das Gleichgewicht auf einer Wippe. In einem schief gelegenen Haus beobachteten wir, wie Murmeln scheinbar gegen die Schwerkraft nach oben rollen – ein beeindruckendes Experiment, das unsere Sicht auf die Physik
veränderte. In einer speziellen Hütte lernten wir, wie unsere Pupille und Netzhaut zusammenarbeiten, um Bilder zu erzeugen – ein spannender Einblick in die Funktionsweise unseres Auges.

Weiterlesen: Imaginata Kl8 - 2025

Veröffentlicht: 26. November 2023

Naturwissenschaftlicher Mannschaftswettbewerb in Ilmenau

Am Donnerstag, 23.11.23, fuhren Paula, Anton und Josi aus Klasse 8 zum Naturwissenschaftswettbewerb nach Ilmenau an die Goetheschule. Nach einem freundlichen Empfang für die vielen Mannschaften aus ganz Thüringen ging es mit Fachvorträgen direkt zur Sache.

Diese behandelten unter anderem Algorithmen (Wie macht man mit gezielten Rechenoperationen aus dem aktuellen Datum sein eigenes Geburtsdatum?), den Impuls (Wie kann man den Aufprall eines Balls auf dem Boden physikalisch beschreiben?), die Wechselwirkungen zwischen Räubern (Kühe) und Beute (Gras) in der Biologie, sowie spannende Experimente zu chemischen Verbindungen zwischen Wasserstoff und Elementen aus der 7. Hauptgruppe.
Nach diesem Input mussten die Mannschaften knifflige Aufgaben zu den verschiedenen Naturwissenschaften lösen.
Es folgte eine kleine Stärkung und am Nachmittag gab es nochmal Vorträge von Schülern der Goetheschule zu ihren interessanten Jugendforscht-Arbeiten. Der Tag endete mit der Siegerehrung.

Weiterlesen: Naturwissenschaftlicher Mannschaftswettbewerb 2023

Veröffentlicht: 26. Juni 2022

Besuch bei Enercon – Klasse 11 eA Physik

Am 22.06.2022 hat der Physik Kurs 11 gemeinsam mit Herrn Göhringer die Firma Enercon besucht. Die zwei Trainer Herr Langer und Herr Langner erklärten den Freytagianern den Aufbau und die Funktionsweise einer Windenergieanlage. Auf dem Betriebsgelände hatten die Schülerinnen und Schüler zudem die Gelegenheit wichtige Komponenten eines Windrades aus nächster Nähe zu besichtigen. Beeindruckend war hier vor allem die schiere Größe aller Baugruppen, vom Rotorflügel bis zum Generator und Transformator.

Weiterlesen: Exkursion des Physikkurses

Veröffentlicht: 09. Februar 2022

Physikerfolge

Im ersten Halbjahr des Schuljahres 2021/2022 erreichten wieder einige Schüler des Gustav-Freytag-Gymnasiums Erfolge im Fach Physik. So wurden Marvin, Felix und Theo aus Klasse 8 mit dem 3. Platz beim Mannschaftswettbewerb Naturwissenschaften der Goethe-Schule Ilmenau ausgezeichnet. Zudem erreichten Marc-Antonio aus Klasse 9, sowie Abdullah und Augustin aus Klasse 7 die zweite Runde der Physikolympiade, vielleicht geht’s da auch noch weiter.

Weiterlesen: Physikerfolge 2021

Veröffentlicht: 20. März 2019

Starke Teilnahme an der Physik-Olympiade

Ein Schüler der 10. Klasse erhielt den 1. Preis in der Physikolympiade. Wir wünschen ihm viel Erfolg für die nächste Runde.

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

Schnellstart

Infopoint Noten-Informations-System
ILIAS Lernmanagementsystem
Vertretungsplan
Bestellung Schulessen
Copyright © 2025 Staatliches Gymnasium Gustav Freytag Gotha. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.