Elterninformationsabend für den Übertritt an das Gymnasium
Am Donnerstag, 9. Januar 19.00 Uhr, findet der Elterninformationsabend für interessierte Eltern von Grundschülern der 4. Klassen statt.
Unser Schulleiter stellt unser Gymnasium vor und erläutert die Möglichkeiten des Übergangs von Schülern der 4. Klassen an unsere Schule, außerdem wird er Fragen der Eltern beantworten.
Skilager 2025
Am 19. Januar starten unsere 8. Klassen in das Skilager nach Natz/Südtirol. Wir wünschen viel Spaß!
Schulstunde der Wintervögel
Auch in diesem Jahr beteiligte sich das Gustav-Freytag-Gymnasium wieder an der bundesweiten NABU-Zählaktion "Die Stunde der Wintervögel". Nachdem das Bestimmen der Standvögel im Unterricht geübt wurde, begaben sich die Schüler und Schülerinnen der Klasse 5-3 am 16.01.2025 auf den Schulhof und zählten hier eine Unterrichtsstunde lang alle Vögel. Dabei konnten sie Tauben, Elstern, Sperlinge Blau- und Kohlmeisen und sogar einen Buntspecht und einen Grünfink entdecken.
Souveräner Sieg des GFG-Teams im Basketball der WK III
Einzug mit dem Arnoldi-Gymnasium ins Landesfinale
Nach drei Minuten Spielzeit stand es am 14.01.2025 im Schulamtsfinale der Wettkampfklasse III im Basketball gegen die Goetheschule aus Ilmenau bereits 10:0 für das GFG-Team. In der Besetzung Ben B., Yannik A., Alexander S., Younes B., Ian M., Nini D., Lennox G. und Bastian F. ließen die Jungs durch eine sehr solide und geschlossene Mannschaftsleistung bis zum Ende (2x12 min Spielzeit) nichts mehr „Anbrennen“. Am Ende hieß es 45:17 für das GFG. Das bedeutete neben dem Arnoldi Gymnasium (WK IV und II) den Einzug in das Landesfinale der WK III männlich – herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg für den in Mühlhausen im März stattfindenden Wettkampf!
Spannung, Spaß und Teamgeist: Das jährliche Weihnachtsturnier im Volleyball
Am 4. Dezember 2024 fand unser beliebtes Weihnachtsturnier im Volleyball statt. Die Klassen 7 und 8 traten in acht Teams gegeneinander an, um den begehrten Turniersieg zu erringen. Dieses Turnier ist längst zu einer festen Tradition an unserer Schule geworden und begeistert jedes Jahr Spielerinnen, Spieler und Fans gleichermaßen.
Seit der ersten Schulwoche im neuen Jahr steht im Raum 315 ein neues Terrarium. Neben den Achatschnecken im Flur beherbergt das GFG nun nach vielen Jahren auch endlich wieder Stabheuschrecken. Vier große, blaugrüne Tiere sind nun eingezogen und werden schon ausgiebig bewundert. Ein großes Dankeschön an das Terrarienteam, dass die Pflege übernimmt! Wir freuen uns auch über weitere Helfer*innen im Team! Ein besonderer Dank gilt der Spenderin der Tiere, nicht nur für die wunderschönen Schrecken, sondern auch für die fachgerechte Einweisung in Haltung, Fütterung und Pflege!