• Start
  • Organisatorisches
    • Vertretungsplan
    • Unterrichtszeiten
    • Variable Ferientage
    • Kontaktdaten
    • AG-Angebote
    • Mitwirkungsgremien
  • Über uns
    • Leitbild
    • Namenspatron
  • Fachbereiche
    • Deutsch
    • Chemie
    • Englisch
    • Französisch
    • Geografie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Kunst
    • Mathematik
    • Musik
    • MNT
    • Physik
    • Sozialkunde
    • Sport
      • Wettkämpfe
      • Skilager
    • Biologie
    • Russisch
    • Wirtschaftsenglisch
    • Ethik
  • Aktivitäten
    • Klassen unterwegs!
    • Schulereignisse
    • Tage der offenen Tür
    • Festveranstaltungen
      • Weihnachtsestrade
      • Sommerfest
      • Konzerte
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Umweltschule
    • Jugend forscht
    • Schulpartnerschaft Frankreich
  • Förderverein
  • Impressum
  • Datenschutz

Fachbereiche

  • Deutsch
  • Chemie
  • Englisch
  • Französisch
  • Geografie
  • Geschichte
  • Informatik
  • Kunst
  • Mathematik
  • Musik
  • MNT
  • Physik
  • Sozialkunde
  • Sport
    • Wettkämpfe
    • Skilager
  • Biologie
  • Russisch
  • Wirtschaftsenglisch
  • Ethik

Aktuelle Termine

31. Okt. 2025
Reformationstag
05. Nov. 2025 18:30
Mitgliederversammlung Förderverein

Schulkleidung

Wir bieten wieder eine Bestellmöglichkeit für unsere Schulkleidung an.
Bestellung fortlaufend möglich.

Bestellformular für unsere Schulkleidung

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Fachbereiche
Veröffentlicht: 09. Januar 2025

Spannung, Spaß und Teamgeist: Das jährliche Weihnachtsturnier im Volleyball

Am 4. Dezember 2024 fand unser beliebtes Weihnachtsturnier im Volleyball statt. Die Klassen 7 und 8 traten in acht Teams gegeneinander an, um den begehrten Turniersieg zu erringen. Dieses Turnier ist längst zu einer festen Tradition an unserer Schule geworden und begeistert jedes Jahr Spielerinnen, Spieler und Fans gleichermaßen.

Weiterlesen: Weihnachtsturnier Volleyball 2024

Veröffentlicht: 07. Januar 2025

Neue sechsbeinige Freytagianer zu bestaunen

Seit der ersten Schulwoche im neuen Jahr steht im Raum 315 ein neues Terrarium. Neben den Achatschnecken im Flur beherbergt das GFG nun nach vielen Jahren auch endlich wieder Stabheuschrecken. Vier große, blaugrüne Tiere sind nun eingezogen und werden schon ausgiebig bewundert. Ein großes Dankeschön an das Terrarienteam, dass die Pflege übernimmt! Wir freuen uns auch über weitere Helfer*innen im Team! Ein besonderer Dank gilt der Spenderin der Tiere, nicht nur für die wunderschönen Schrecken, sondern auch für die fachgerechte Einweisung in Haltung, Fütterung und Pflege!

Veröffentlicht: 02. Dezember 2024

Teilnahme am Wettbewerb Informatik-Biber

Auch in diesem Jahr nahmen die Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums zahlreich am bundesweiten Wettbewerb Informatik-Biber teil. 273 aus allen Jahrgangsstufen waren von uns dabei. Bundesweit waren es über eine halbe Millionen Teilnehmende. Zu lösen gab es in den Doppeljahrgangsstufen kniffelige Aufgaben rund um die Informatik. Verschlüsselung, Graphentheorie und viele andere Bereiche der Informatik werden bei diesen Aufgaben gut verpackt nahegebracht.    

68 Schülerinnen/Schüler erreichten einen Rang 3. Besonders hervorzuheben sind Theo H. (8-2) und Benjamin F. (7-3) mit einem 2. Preis. Gratulation!

Weiterlesen: Informatik-Biber 2024

Veröffentlicht: 27. November 2024

Freytagianer zum Vorlesetag in den Grundschulen

Am 22. November, dem nationalen Vorlesetag, besuchten 30 Schüler unserer 6. Klassen ihre ehemaligen Grundschulen. Sie lasen den Viertklässlern der GS Siebleben, Goldbach, Wechmar, Friemar, Wandersleben und der Evangelischen Grundschule aus ihren Lieblingsbüchern vor. Außerdem zeigten sie Präsentationen zu ihrem Buch und versetzen damit die jüngeren Schüler in Erstaunen. Natürlich erzählten sie auch viel vom Lernen an unserem Gymnasium und beantworten die Fragen derViertklässler.

Bild: Ava H liest in der Evangelischen Grundschule

Veröffentlicht: 19. November 2024

Historische Tagesexkursion zur Gedenkstätte Buchenwald

Am 12. November 2024 unternahmen die zehnten Klassen im Rahmen des Geschichtsunterrichts eine Exkursion zu einem Ort, der zu den dunkelsten Kapiteln der Menschheitsgeschichte gehört: dem ehemaligen Konzentrationslager Buchenwald bei Weimar.

Schon beim Aussteigen aus dem Bus umhüllte uns eine bedrückende Stimmung, die von der nass grauen Witterung verstärkt wurde. Es war, als würde die Zeit an diesem Ort stillstehen - die Schwere der Vergangenheit lag förmlich in der Luft.

Weiterlesen: Exkursion Gedenkstätte Buchenwald 2024

Seite 7 von 58

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Schnellstart

Infopoint Noten-Informations-System
ILIAS Lernmanagementsystem
Vertretungsplan
Bestellung Schulessen

Seite durchsuchen

Copyright © 2025 Staatliches Gymnasium Gustav Freytag Gotha. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.