• Start
  • Organisatorisches
    • Vertretungsplan
    • Unterrichtszeiten
    • Variable Ferientage
    • Kontaktdaten
    • AG-Angebote
    • Mitwirkungsgremien
  • Über uns
    • Leitbild
    • Namenspatron
  • Fachbereiche
    • Deutsch
    • Chemie
    • Englisch
    • Französisch
    • Geografie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Kunst
    • Mathematik
    • Musik
    • MNT
    • Physik
    • Sozialkunde
    • Sport
      • Wettkämpfe
      • Skilager
    • Biologie
    • Russisch
    • Wirtschaftsenglisch
    • Ethik
  • Aktivitäten
    • Klassen unterwegs!
    • Schulereignisse
    • Tage der offenen Tür
    • Festveranstaltungen
      • Weihnachtsestrade
      • Sommerfest
      • Konzerte
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Umweltschule
    • Jugend forscht
    • Schulpartnerschaft Frankreich
  • Förderverein
  • Impressum
  • Datenschutz

Fachbereiche

  • Deutsch
  • Chemie
  • Englisch
  • Französisch
  • Geografie
  • Geschichte
  • Informatik
  • Kunst
  • Mathematik
  • Musik
  • MNT
  • Physik
  • Sozialkunde
  • Sport
    • Wettkämpfe
    • Skilager
  • Biologie
  • Russisch
  • Wirtschaftsenglisch
  • Ethik

Jahresheft - jetzt im Sekretariat!

Das aktuelle Jahresheft der Jahre 2023-2024 ist druckfrisch im Sekretariat für einen Unkostenbeitrag von 5 € erhältlich.

Aktuelle Termine

27. Juni 2025
Zeugnisse, letzter Schultag
28. Juni 2025
Sommerferien (28.6.-8.8.)

Seite durchsuchen

Wichtige Termine

3.-8.3.2025 Anmeldung Gymnasien

Schulkleidung

Wir bieten wieder eine Bestellmöglichkeit für unsere Schulkleidung an.
Bestellung bis 10.06.2025.

Bestellformular für unsere Schulkleidung

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Fachbereiche
Veröffentlicht: 06. Mai 2024

Zwei Starts – zwei Siege im Kreisfinale Leichtathletik „Jugend trainiert für Olympia“

Sehr erfolgreich verlief am 02.Mai 2024 im Volksparkstadion Gotha der Wettkampf im Kreisfinale Leichtathletik „Jugend trainiert für Olympia“ für die zwei startenden GFG-Mannschaften. Sowohl bei den „kleinen“ Mädchen der Wettkampfklasse IV als auch bei den „größeren“ Leichtathleten/innen der Wettkampfklasse III, die erstmalig in einer Mix-Mannschaft (Jungen und Mädchen) an den Start gingen, hatten die anderen Schulmannschaften aus Ohrdruf und Warza kaum eine Chance. Die Siege sind sicher vor allem ein Ergebnis des regelmäßigen Trainings in den verschiedenen Sportvereinen!

Weiterlesen: Kreisfinale Leichtathletik 2024

Veröffentlicht: 01. Mai 2024

Au revoir!

Am 17.04.2024 ging es für uns leider schon wieder nachhause. Wir trafen uns gegen halb 10 am Bahnhof und wurden von unseren Partnern liebevoll verabschiedet. Viele haben Geschenke und Erinnerungen an ihre Zeit in Frankreich bekommen. Diesmal funktionierte alles reibungslos und jeder Zug startete ohne Verspätung. Das Glück war aber leider nicht die ganze Zeit auf unserer Seite und wir kamen um ca. 1 Stunde verspätet in Gotha an. Alle freuten sich wieder bei ihren Familien zu sein, aber waren trotzdem traurig, dass das Abenteuer schon vorbei war. Voller Spannung wird jetzt die Ankunft der Franzosen Ende Mai erwartet.  

K. Peupelmann

Der Schüleraustausch wird gefördert durch das Deutsch-Französische Jugendwerk.

Veröffentlicht: 01. Mai 2024

Cave de la Sibylle"

Unseren letzten Schultag, Dienstag den 16.04., haben wir wie gewohnt gestartet. Das heißt 7:15 aufstehen und 8:30 treffen in der Schule. Nach einer halben Stunde warten, stand der Bus wieder vorm Schultor und wir sind losgefahren zur ,,Cave de la Sibylle". Ankommen sind wir jedoch auch eine halbe Stunde zu früh, darauf hin hat sich eine kleine Gruppe auf den Weg gemacht die Landschaft zu erkunden.

Weiterlesen: Austausch Frankreich 2024 V

Veröffentlicht: 18. April 2024

Tagesbericht Weimar

Friedrich Schiller und Wolfgang Goethe sind zwei Personen, mit deren Werken sich meine Klasse in diesem Schuljahr beschäftigt. „Prometheus“, „Willkommen und Abschied“, „Die Räuber“ und „Kabale und Liebe“ sind uns durch Analysieren und Interpretieren bekannt. Da wir aber mehr über Goethe und Schiller erfahren sollten, sind wir nach Weimar gefahren.

Weiterlesen: 10-2 Weimar Klassik Exkursion

Veröffentlicht: 16. April 2024

Schlossbesuch und Stadtrallye

Heute ging es für uns alle mit dem Auto, Bus oder zu Fuß normal in die Schule. Manche aßen Frühstück, andere nicht.
Um ca.8 Uhr trafen wir uns alle und fuhren mit dem Bus Richtung Chateau D'Azay-Le-Rideau. Dort angekommen haben wir um 10 Uhr unsere Führung auf Deutsch in dem schönen Schloss begonnen. Nach einem Rundgang und der atemberaubenden Geschichte des Schlosses haben wir uns für die Führung bei unserem "Reiseleiter" bedankt.

Weiterlesen: Austausch Frankreich 2024 IV

Seite 10 von 56

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Schnellstart

Infopoint Noten-Informations-System
ILIAS Lernmanagementsystem
Vertretungsplan
Bestellung Schulessen
Copyright © 2025 Staatliches Gymnasium Gustav Freytag Gotha. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.