• Start
  • Organisatorisches
    • Vertretungsplan
    • Unterrichtszeiten
    • Variable Ferientage
    • Kontaktdaten
    • AG-Angebote
    • Mitwirkungsgremien
  • Über uns
    • Leitbild
    • Namenspatron
  • Fachbereiche
    • Deutsch
    • Chemie
    • Englisch
    • Französisch
    • Geografie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Kunst
    • Mathematik
    • Musik
    • MNT
    • Physik
    • Sozialkunde
    • Sport
      • Wettkämpfe
      • Skilager
    • Biologie
    • Russisch
    • Wirtschaftsenglisch
    • Ethik
  • Aktivitäten
    • Klassen unterwegs!
    • Schulereignisse
    • Tage der offenen Tür
    • Festveranstaltungen
      • Weihnachtsestrade
      • Sommerfest
      • Konzerte
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Umweltschule
    • Jugend forscht
    • Schulpartnerschaft Frankreich
  • Förderverein
  • Impressum
  • Datenschutz

Fachbereiche

  • Deutsch
  • Chemie
  • Englisch
  • Französisch
  • Geografie
  • Geschichte
  • Informatik
  • Kunst
  • Mathematik
  • Musik
  • MNT
  • Physik
  • Sozialkunde
  • Sport
    • Wettkämpfe
    • Skilager
  • Biologie
  • Russisch
  • Wirtschaftsenglisch
  • Ethik

Aktuelle Termine

31. Okt. 2025
Reformationstag
05. Nov. 2025 18:30
Mitgliederversammlung Förderverein

Schulkleidung

Wir bieten wieder eine Bestellmöglichkeit für unsere Schulkleidung an.
Bestellung fortlaufend möglich.

Bestellformular für unsere Schulkleidung

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Fachbereiche
  4. Deutsch
Veröffentlicht: 02. Oktober 2025

Unser Ausflug in die Bibliothek

Am Mittwoch, dem 24.09.25, sind wir gemeinsam mit Frau Hofmann in die Stadtbibliothek gelaufen. Dort hat uns eine Frau empfangen und uns eine Führung durch das Bibliotheksgebäude gegeben, was sehr interessant war.

Danach haben wir uns in Teams aufgeteilt und einen Fragezettel mit Suchaufgaben zur Orientierung und Recherche in der Bibliothek bekommen. Wir durften die Antworten in Computern und in den Regalen suchen. Das hat uns sehr viel Spaß gemacht. Als wir fertig waren, haben wir noch ein „Buchcasting“ gemacht. Das Buch „Ungeheuer lieb“ hat gewonnen.

Weiterlesen: 5-3 Stadtbibliothek Gotha 2025

Veröffentlicht: 24. Juni 2025

Klasse 7-3 auf den Spuren von Jonna

Nach der Lektüre des Romans "Jonna im Labyrinth der Zeit" im Deutschunterricht besuchte die Klasse 7-3 die Landeshauptstadt Erfurt, in der die Handlung des Romans stattfindet. Dazu erstellten die Schülerinnen und Schüler im Unterricht kurze Beiträge zu allen im Buch genannten Standorten, die wir anschließend als Jonna-Stadttour gemeinsam abliefen. Natürlich zählte dazu auch der Besuch von Jonnas Lieblings-Eiscafé. Da die Hauptfigur des Romans durch real nicht existente, geheime Gänge unter dem Domplatz eine Zeitreise macht, bekamen die Schüler*innen anschließend eine Führung durch die Horchgänge des Petersberges, um die Stimmung aufnehmen zu können. Ein herzliches Dankeschön an unseren Guide Dr. Harald Mittelsdorf für die interessante Führung durch die Citadelle und die Geheimgänge!

Weiterlesen: 7-3 auf den Spuren von Jonna

Veröffentlicht: 17. Juni 2025

Live dabei beim MDR Radio Thüringen

Im Rahmen des Deutschunterrichts besuchte die Klasse 8-2 am 16.6.25 das Landesfunkhaus in Erfurt und bekam eine Führung durch das "Fakt-Ist-" und das Blue-Screen-Studio des MDR-Thüringen-Journals, blickte hinter die Kulissen solcher Sendungen, erkundete die Räume des Radiosenders MDR Thüringen und durfte sogar live bei der Sendung des Moderators Matthias Haase dabei sein und kurz im Programm mitwirken. Der Besuch der Kulissen des Baumhauses des KiKa-Abendprogramms durfte natürlich nicht fehlen. Neben der Vorstellung vielfältiger Berufsmöglichkeiten wurden den Schülern und Schülerinnen auch viele Geheimnisse rund um die Entstehung von Hörfunk und Fernsehen geboten. Zum Abschluss konnte auf dem Außengelände noch der Dreh der MDR-Serie "In aller Freundschaft" beobachtet werden.

Weiterlesen: 8-2 beim MDR 2025

Veröffentlicht: 29. April 2025

Schuldig oder nicht schuldig?

Dieser Frage stellten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8-2 nach der Behandlung der Novelle "Kleider machen Leute" von Gottfried Keller zur Hauptfigur Wenzel Strapinski. Ist er ein Betrüger oder Opfer der äußeren Umstände? Wie kommt es trotz offensichtlicher Täuschung und Zurückhaltung der Wahrheit im Buch zum Freispruch und somit zum Happy End? Nach intensiver Auseinandersetzung mit den Inhalten der Novelle und den möglichen Anklagepunkten inszenierten zwei Schülergruppen umfangreiche Gerichtsverhandlungen zur Schuldfrage Strapinskis. Zwei tolle Inszenierungen entstanden mit vielen Ideen und überzeugendem Schauspiel!

Weiterlesen: Kleider machen Leute 8-2 2025

Veröffentlicht: 29. April 2025

Klasse 5-3 feiert den Welttag des Buches

Die Welt der Bücher erkundete die Klasse 5-3 am 24.04.2025. Zunächst besuchten die Jungen und Mädchen die Thalia-Buchhandlung und erhielten in einer kurzen Führung einen Einblick in den Aufbau einer Bibliothek und den Beruf der/des Buchhändler*in. Als Teilnehmer der Aktion "Ich-schenk-dir-eine-Geschichte" erhielten alle Schülerinnen und Schüler einen extra für diese Aktion geschrieben Comicroman, den sie in den nachfolgenden Deutschstunden gemeinsam lesen werden: Thomas Winklers "Cool wie Bolle". Da man Bücher und andere Medien nicht nur kaufen, sondern auch leihen kann, ging es danach in die Stadtbibliothek. Dort begrüßte Frau Both die Schüler und Schülerinnen, führte sie durch alle Abteilungen der Bibliothek, erklärte die Ausleihe und stellte das Angebot für Kinder vor. In einem abschließenden Bücher-Casting lernten die Besucher neue Jugendromane kennen und wählten ihre Favoriten aus.

Weiterlesen: Welttag des Buches 5-3 2025

Seite 1 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Schnellstart

Infopoint Noten-Informations-System
ILIAS Lernmanagementsystem
Vertretungsplan
Bestellung Schulessen

Seite durchsuchen

Copyright © 2025 Staatliches Gymnasium Gustav Freytag Gotha. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.