Hör mal - Audioguide der Freytagianer im Herzoglichen Museum
Falls in den Ferien Langeweile aufkommt, geht doch mal ins Herzogliche Museum. Jetzt ist das tolle Deutsch-Projekt der Klasse 9-3 für alle nutzbar. Da aufgrund von Corona momentan keine Audioguide-Geräte ausgeliehen werden, nehmt euch Handy und Kopfhörer mit ins Museum. Über den folgenden Link www.hoermal-im-museum.de könnt ihr euch den Guide kostenlos herunterladen und dann erklären euch eure Mitschüler einige der vielen Kunstwerke. Geht ins Museum, hört und staunt - es lohnt sich wirklich.
CB
Projekt Audioguide im Herzoglichen Museum Gotha der Klasse 9-3
Im Herzoglichen Museum Gotha erstellen die Schüler der Klasse 9-3 gerade einen Audioguide, der sich insbesondere sprachlich auf „Ohrenhöhe“ an Gleichaltrige richten wird. Ermöglicht wird das Projekt durch das Förderprogramm „Hör mal im Museum“ – eine Kooperation zwischen Thüringer Museen, Thüringer Bürgersendern, Schulen, der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen und der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM).
Fünftklässler zum nationalen Vorlesetag unterwegs
Zum Nationalen Vorlesetag kehrten unsere Fünftklässler an ihre ehemaligen Grundschulen zurück. Sie stellten dort den Viertklässlern ihre Lieblingsbücher vor und erzählten ihnen vom Lernen an unserem Gymnasium.
CB
"Am toten Punkt" - Lesung und die Arbeit eines Schriftstellers
Nachdem der ehemalige Gothaer Stadtschreiber seinen Erzählband „Am toten Punkt“ in der Stadtbibliothek präsentiert hatte, stellte er Auszüge auch im Deutschunterricht der Klassen 8-2 und 9-3 vor. Für die Schüler war es beeindruckend, dem Schriftsteller beim Vorlesen zuzuhören und zu erfahren, was alles passiert, bis eine Idee zum Text wird und dieser dann zwischen zwei Buchdeckeln gedruckt erscheint.
CB
30 Jahre Mauerfall
Martin Jankowski liest zum Thema
Das Thema Mauerfall ist im Moment in aller Munde, wir selbst wissen allerdings nur wenig davon. Der Schriftsteller Martin Jankowski stellte uns nun seinen Roman „Rabet“ vor. In der Diskussion beantwortete er unsere Fragen sehr persönlich.