• Start
  • Organisatorisches
    • Vertretungsplan
    • Unterrichtszeiten
    • Variable Ferientage
    • Kontaktdaten
    • AG-Angebote
    • Mitwirkungsgremien
  • Über uns
    • Leitbild
    • Namenspatron
  • Fachbereiche
    • Deutsch
    • Chemie
    • Englisch
    • Französisch
    • Geografie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Kunst
    • Mathematik
    • Musik
    • MNT
    • Physik
    • Sozialkunde
    • Sport
      • Wettkämpfe
      • Skilager
    • Biologie
    • Russisch
    • Wirtschaftsenglisch
    • Ethik
  • Aktivitäten
    • Klassen unterwegs!
    • Schulereignisse
    • Tage der offenen Tür
    • Festveranstaltungen
      • Weihnachtsestrade
      • Sommerfest
      • Konzerte
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Umweltschule
    • Jugend forscht
    • Schulpartnerschaft Frankreich
  • Förderverein
  • Impressum
  • Datenschutz

Aktivitäten

  • Klassen unterwegs!
  • Schulereignisse
  • Tage der offenen Tür
  • Festveranstaltungen
    • Weihnachtsestrade
    • Sommerfest
    • Konzerte
  • Berufs- und Studienorientierung
  • Umweltschule
  • Jugend forscht
  • Schulpartnerschaft Frankreich

Aktuelle Termine

31. Okt. 2025
Reformationstag
05. Nov. 2025 18:30
Mitgliederversammlung Förderverein

Schulkleidung

Wir bieten wieder eine Bestellmöglichkeit für unsere Schulkleidung an.
Bestellung fortlaufend möglich.

Bestellformular für unsere Schulkleidung

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Aktivitäten
Veröffentlicht: 13. Oktober 2025

Projekttag Klasse 6: Auf den Spuren der Olympischen Spiele

An einem besonderen Schultag drehte sich in den drei sechsten Klassen alles um die Olympischen Spiele – in einer spannenden Zusammenarbeit der Fächer Geschichte, Kunst und Sport.

Im Rotationsprinzip wechselten die Schülerinnen und Schüler zwischen den drei Fachbereichen. In Geschichte erfuhren sie Wissenswertes über die Entstehung und Entwicklung der antiken Spiele. Im Kunstunterricht setzten sie sich mit Darstellungen dieser auseinander. Außerdem hatte jede Klasse im Vorfeld in Kunst eigene Trikots gestaltet, die sie am Projekttag tragen konnten und die für eine besonders schöne, bunte Atmosphäre sorgten.

Im Sportunterricht durften die Kinder dann selbst aktiv werden: Beim Standweitsprung mit Gewicht, Speerwurf und einem Wettrennen konnten alle ihr Können zeigen und sich wie echte Olympioniken fühlen.

Zum feierlichen Abschluss wurden die Klassensiegerinnen und -sieger geehrt. Ganz im Sinne der Antike erhielten sie einen goldenen Lorbeerkranz als Auszeichnung.

Der Projekttag war ein voller Erfolg und verband auf anschauliche Weise Wissen, Kreativität und sportliche Begeisterung.

Weiterlesen: Projekttag Klasse 6 Olymp Spiele

Veröffentlicht: 22. September 2025

Projekt zur Drogenprävention mit der Polizei

Am 19. September 2025 nahmen die neunten Klassen an einem besonderen Projekt teil: Drogenprävention in Kombination mit einer Vorstellung des Berufs des Polizeihundeführers.

Geleitet wurde das Projekt von Polizeibeamten Herrn Messing, der eindrucksvoll über die Gefahren von Drogen wie Heroin, Ecstasy und Marihuana informierte. Dabei schilderte er, wie schnell der Konsum scheinbar harmloser Substanzen in eine Abwärtsspirale führen kann – oft mit schwerwiegenden Folgen für Gesundheit und Leben.

Weiterlesen: Projekt Drogenprävention

Veröffentlicht: 28. August 2025

Die Starlights beim Landesbreitensporttag in Cobstädt

Am vergangenen Wochenende hatten unsere „Starlights“ ihren ersten Auftritt bei einem Reitturnier in Cobstädt. Der Reitverein Cobstädt e.V. richtete in diesem Jahr den Landesbreitensporttag für die Thüringer Reiterjugend aus und suchte zu diesem Anlass nach Showeinlagen für das Rahmenprogramm.

Auf die Idee, die Starlights einzuladen, war der Verein durch deren Auftritt beim letzten Schlossparklauf gekommen – und so wurden unsere Tänzerinnen kurzerhand für das Turnier engagiert.

Weiterlesen: Starlights beim Landesbreitensporttag

Veröffentlicht: 24. August 2025

Wiederaufnahme der Grabpflege unseres Namenspatrons

Auch im neuen Schuljahr kümmert sich der Naturwissenschafts- und Technik-Kurs der Klasse 9 um das Grab von Gustav Freytag und seiner Frau Anna in Siebleben. Dieses Mal wurden die Eiben-Büsche in Form gebracht und Unkraut gejätet.

Weiterlesen: Grabpflege 2025

Veröffentlicht: 17. August 2025

Besuch des Sommer-OpenAir-Konzerts

Bei herrlichsten Sonnenschein genossen die Klassenstufe 7 sowie die Klassen 8-1 und 8-3 als Ausklang der ersten Schulwoche des neuen Schuljahrs das wieder sehr gut besuchte Schülerkonzert "Philharmonie Unplugged" im Schlosshof des Schloss Friedenstein. Neben Thomas Hahn als Sänger und Moderator, einer Band und dem Orchester der Thüringer Philharmonie trat der große Kinder- und Jugendchor auf, an dem sich auch wieder einige Schülerinnen und Schüler unserer Schule beteiligten.

Weiterlesen: Sommer-OpenAir 2025

Seite 1 von 28

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Schnellstart

Infopoint Noten-Informations-System
ILIAS Lernmanagementsystem
Vertretungsplan
Bestellung Schulessen

Seite durchsuchen

Copyright © 2025 Staatliches Gymnasium Gustav Freytag Gotha. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.