
Erlebnistag „Heimische Landwirtschaft“
Der Wandertag führte uns, die Klasse 06-1, zu Südzucker nach Friemar. Frau Rau hat uns über den Hof geführt und alles sehr interessant erklärt. Wir haben die Hühner gefüttert, Heuballen für die Pferde auf Paletten transportiert. An jeder Station mussten wir einige Quizfragen beantworten. Auf dem Hof haben wir viel Wissenswertes über Hühner, Pferde und Getreide erfahren. Außerdem durften wir auf einen Traktor und einen Mähdrescher steigen und die Welt aus der Perspektive eines Fahrers betrachten. Zwischendurch haben wir einen Parkour beim Eierlaufen mit verbundenen Augen absolviert und durften in einen Getreidehügel springen. Auf der LKW-Waage wurden wir alle zusammen gewogen. Klassengewicht: 840 kg.

Nerina und Lenara M. umrahmen mit ihrem Gesang die Eröffnung des neuen Kundencenters der Stadtwerke Gotha.
Tag der offenen Tür
Unser Gymnasium stellte sich vor
Am 18. Januar fand unser diesjähriger Tag der offenen Tür statt. Hier einige Bildeindrücke:

Spendenübergabe an die Helping Angels e. V.
Emely und Felix, unsere Schülersprecher, und unser Schulleiter übergaben eine Spende an die Vertreter des Vereins Helping Angels Gotha. Die Besucher unserer Weihnachtsestrade hatten sehr großzügig gespendet und so freuten sich Herr Korff und Herr Nürnberger - als Vertreter des Vereins sehr über unsere Zuwendung. Der Verein erfüllt letzte Wünsche unheilbar kranker Menschen und finanziert dies ausschließlich durch Spenden und ehrenamtliches Engagement der Mitglieder.

Auftakt in die Adventszeit
Weihnachtsestrade des Gustav-Freytag-Gymnasiums 2024
Leckere Plätzchen und Glühwein - zubereitet von den Abiturienten - und eine festlich geschmückte Aula des Bildungszentrums der Thüringer Landesverwaltung- damit begrüßte unsere Schulgemeinschaft die dreihundert Gäste der diesjährigen Weihnachtsestrade. Umrahmt von der Weihnachtsfanfare -dargeboten von Jakob K auf der Trompete- und dem gemeinsamen Gesang des traditionellen Weihnachtsliedes „Alle Jahre wieder“ zündeten wir ein wahres Feuerwerk künstlerischer Highlights. Solisten verschiedener Klassenstufe stellten ihr musikalisches Können am Klavier, am Saxophon und auch auf Flöten unter Beweis. Dabei begeisterte besonders Arthur B. mit seiner eindrucksvollen Interpretation der Titelmelodie des Filmklassikers „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. Die Starlights – unsere Tanz-AG unter Leitung von Frau Machleb- brachten mit ihren Choreografien beliebter Weihnachtshits die Bühne wahrhaft in Bewegung. Auch unsere vielen Gesangstalente zeigten ihr beeindruckendes Können, sei es zum Beispiel Clara K. mit „Merry Christmas everyone“ oder auch die Geschwister Leonardo, Frederic und Magdalena, die gemeinsam mit Nerina und Lenara den Queen-Klassiker „Thank God it’s Christmas“ rockten.