
Pflege des Grabes unseres Namensgebers
Der Totensonntag naht und somit auch die Zeit der Einkehr und Ruhe im Winter. Pünktlich vor dieser stillen Zeit und zum Ende des Kirchenjahres machte der Naturwissenschafts- und Technikkurs der Klasse 10 das Grab unseres Namensgebers Gustav Freytag und seiner Frau nahe der Kirche in Siebleben winterfest. Die Büsche wurden wieder in Form gebracht, die Rosen beschnitten und die Kiesflächen gesäubert. Nun kann der Frost kommen.

Baumpflanzaktion der Klassen 7.2 und 7.3
Ein Erfolg für die Umwelt!
Am 22. Oktober 2024 hatten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7.2 und 7.3 die großartige Gelegenheit, im Rahmen der „Wald-Retter-Woche“ des Forstamts Erfurt-Willrode insgesamt 550 Bäume zu pflanzen. Die Aktion wurde tatkräftig unterstützt von den Forstbeauftragten der Region, die den Jugendlichen den richtigen Umgang mit den Setzlingen sowie den nachhaltigen Waldschutz näherbrachten.
In den Fahner Höhen pflanzten die Schüler in Kleingruppen hauptsächlich Eichen und Kastanien. Die Arbeiten umfassten den Erdaushub, das Einsetzen der Pflanzen, das Befestigen von Wachstumshilfen und das Anlegen eines Verbiss-Schutzes, um die jungen Bäume vor Wildschäden zu schützen. Neben der praktischen Arbeit lernten die Jugendlichen auch waldpädagogische Inhalte und gewannen ein Bewusstsein für das wichtige Miteinander zwischen Mensch und Natur.

Eine Augustwoche im schönen Amsterdam…
Nach langem Planen und großer Vorfreude war es endlich soweit: Wir, die Klasse 10/1, starteten am Montag, dem 26.08.2024 vom Gothaer Hauptbahnhof aus in unsere Abschlussfahrt. Mit schwerem Gepäck ging es im ICE über Frankfurt am Main in die niederländische Hauptstadt. Die Fahrt verlief entspannt mit Karten spielen, Musik hören und Unterhaltungen. Nach kurzem Zwischenstopp in „Amsterdam Centraal“ und einer kurzen Weiterfahrt nach „Sloterdijk“ war die Erleichterung groß, als unser Hotel in Sichtweite lag. Nach dem Einchecken blieb Zeit, um sich kurz auszuruhen.

Sport frei!
Die Schüler und Schülerinnen der Klasse 8-1 waren gemeinsam mit Frau Gräfenhan und Frau Bischof auf einen wassersportlichen Wandertag. Nach der Zugfahrt von Gotha nach Stotternheim am 29.08.2024 ging es per „Fußbus“ zum Alperstedter See bei Erfurt. Auf dem Bild seht ihr, wie die Klasse gespannt auf den idyllisch gelegenen See blickt und sich schon auf das kühle Nass freut. Tim und Friedrich, die sympathischen Wassersportler vom SUP-Verleih, haben allen Schülern noch eine kurze Einführung gegeben, bis es dann endlich ins Wasser ging. Zwei Stunden verfliegen da mal schnell und der Wandertag endete mit einer super Rückmeldung: „Der beste Wandertag überhaupt!“ Also traut euch auch mal dahin. Es macht bestimmt Spaß!

AG Starlights: gemütlicher Ausklang
Am vergangenen Freitag Nachmittag fand nach dem wöchentlichen Training der "Starlights" ein gemütlicher Grillnachmittag statt, der allen Teilnehmerinnen viel Freude bereitete. Die Mädchen, die sich mittlerweile schon gut kennen und immer gerne Zeit miteinander verbringen, genossen das gemeinsame Beisammensein auf dem Schulhof. Nach einer intensiven Trainingseinheit ließen sie den Nachmittag mit leckerem Grillgut und erfrischenden Getränken entspannt ausklingen. Es war ein gelungener Abschluss der Woche, der die Gemeinschaft noch enger zusammengeschweißt hat.