
Die Weihnachtsestrade der Freytagianer 2022

Eindrucksvolle Darbietungen und Glühweinduft
Das sind die Markenzeichen der Weihnachtsestrade des Gustav-Freytag-Gymnasiums
170 Schülergestalteten am 13.12. in der Aula der Verwaltungsfachschule ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Überraschungen. Zum Beispiel zeigten die Wurzelzwerge der 5. und 6.Klassen und die Schüler der 7-1 mit ihrem virtuosen Handglockenspiel ihr musikalisches Talent. Besonders viele Solisten aus allen Klassenstufen brillierten mit ihrem Können am Klavier, auf der Trompete, der Trommel, dem Akkordeon, den Violen und auch verschiedenen Flöten.
Unsere Weihnachtsestrade 2018
Der Freitag vor dem 2. Advent war auch in diesem Jahr ein Höhepunkt für alle Freytagianer. Während eines zweistündigen Programms zeigten die ca. 120 mitwirkenden Schüler aller Klassenstufen, wie talentiert sie sind.Die Wurzelzwerge verzauberten uns mit Gesang, Kazzoos, Handglocken und Knicklichtern auf ganz verschiedene Art. Die Rhythm-Kids der 5. Klassen begeisterten damit, wie sie in der Gruppe alles gemeinsam immer den richtigen Takt fanden.
Und wieder ein großartiger Abend
Am 8. Dezember war es wieder so weit, die Aula der Verwaltungshochschule erstrahlte im vorweihnachtlichen Glanz, im Foyer duftete es nach Glühwein, Kinderpunsch und leckeren Plätzchen und die ca. 300 Gäste erwartete einabwechslungsreiches Estradenprogramm.
Freytagianer feiern Weihnachten
„Guten Abend, schön Abend“- mit dieser altbekannten Weihnachtsmelodie eröffneten die Schüler der Musikgruppe der 5. und 6. Klassen unsere diesjährige Weihnachtsestrade. Die festlich geschmückte Aula der Verwaltungsfachschule war – wie schon in den vergangenen Jahren - bis auf den letzten Platz gefüllt und das Publikum ließ sich von den ca. 150 mitwirkenden Schülerinnen und Schülern auf eine Reise durch die Adventszeit mitnehmen.