Hinweise zu den Buslinien
Informationen zu einzelnen Linien:
Um Schülerinnen und Schülern bei der Planung ihrer Schulwege zu unterstützen, empfehlen wir die Nutzung der VMT – App Fahrplanauskunft | VMT.
Informationen zu einzelnen Linien:
Um Schülerinnen und Schülern bei der Planung ihrer Schulwege zu unterstützen, empfehlen wir die Nutzung der VMT – App Fahrplanauskunft | VMT.
Am Mittwoch, den 26.03.2025 war es endlich soweit. Wir (Arthur B., Mira M., Jana T. und Anna R.) durften nach erfolgreicher Teilnahme an der 1. Runde unsere Schule an der Friedrich-Schiller-Universität Jena zur Thüringer Chemieolympiade vertreten.
Der Tag startete mit einer offiziellen Begrüßung im Domaschk-Hörsaal, worauf wir unser Können in einer anspruchsvollen Klausur unter Beweis stellen konnten.
Nachdem wir uns anschließend in der Mensa neben anderen Studierenden gestärkt hatten, erwartete uns ein unterhaltsames Programm. Wir wurden durch die verschiedenen Laborräume der Fachschaft Chemie geführt und bekamen Fragen zum Chemiestudium und dem Studienalltag erklärt. In einer Experimentalvorlesung konnten wir interessante Experimente bestaunen. Zum Abschluss des Tages fand die Siegerehrung statt.
Auch in diesem Schuljahr war es Schülern und Schülerinnen aller Alterstufen im Fachraum Biologie möglich, Raupen beim Fressen und Verpuppen zuzusehen. Nach einer Woche im Puppenstadium sind gestern, am 20.05.25, alle sieben Distelfalter geschlüpft, sodass sie heute auf dem Schulgelände in die Freiheit entlassen werden konnten.
Mobbingprävention in der Klasse 5/3
Die Klasse 5/3 hat unter der Leitung von Schulsozialarbeiterin Frau Bagdasarow und Klassenlehrerin Frau Machleb ein umfassendes Mobbingprojekt durchgeführt. Im Fokus stand die Frage: Was ist Mobbing, wie erkennt man es und welche Maßnahmen kann man dagegen ergreifen?
Zunächst wurde der Begriff „Mobbing“ definiert und die verschiedenen Formen von Mobbing beleuchtet. Anschließend wurden die Schüler*innen für typische Anzeichen sensibilisiert, um Mobbing im Schulalltag frühzeitig zu erkennen.
Am vergangenen Sonntag sorgte die Tanz AG 'Starlights' unserer Schule für mitreißende Stimmung beim Schlossparklauf. Mit dem Song 'The Greatest Show' eröffneten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 7 die Läufe und beeindruckten das Publikum mit ihrer energiegeladenen Choreografie.
Im Anschluss legten die Klassen 8 und 10 mit einer ebenso mitreißenden Performance zu 'Party Rock' und 'Chandelier' nach und zeigten einmal mehr ihr tänzerisches Können.
Eine super Mannschaftsleistung lieferten die „kleinen“ Mädchen der Wettkampfklasse IV (U14) und die Mix-Mannschaft der Wettkampfklasse III (U16) beim Kreisfinale in der Leichtathletik im Rahmen des Schulwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ am 08.05.2025 im Volksparkstadion Gotha ab. In den Disziplinen Sprint- und Staffellauf, Weit- und Hochsprung, Ballwurf und Kugelstoßen bzw. im abschließenden 800 m Lauf waren beide Teams am Ende der Gesamtwertung nicht zu schlagen und qualifizierten sich wie im letzten Jahr für das Schulamtsfinale in Arnstadt. Herzlichen Glückwunsch zu dieser sehr ansprechenden Leistung und viel Erfolg im weiteren Verlauf des Wettbewerbs!
Seite 7 von 34