Искусство встречает язык
Kunst trifft Sprache
Die Schüler der Klasse 12 haben zum Abschluss der 7,5 Jahre Russischunterricht am GFG, welche geprägt waren von mehreren Lehrerwechseln und dem Homeschooling während der Corona-Zeit, ihre dennoch guten Fremdsprachenkenntnisse unter Beweis gestellt.
Das Thema „Kunst“ muss nicht nur aus Bildbeschreibungen und Gedichtinterpretationen bestehen, sondern kann auch kreativ bearbeitet werden.

Interessante Gesprächsrunde mit dem US-Generalkonsul
Kenichiro Toko, der US-Generalkonsul aus Leipzig, besuchte am 9. Mai 2023 die Arnoldischule in Gotha. Gothas Oberbürgermeister Knut Kreuch hatte die Schüler aller elften Klassen der Gothaer Gymnasien zu einer Diskussionsrunde eingeladen, so konnten auch wir den Diplomaten kennenlernen.
Unser Jahresheft geht in den Druck
Bald werden wir das 30. Jahresheft unseres Gymnasiums in den Händen halten können. Es ist bunt und voller interessanter Berichte und Fotos über all das, was in den Schuljahren 2020/21 und 2021/22 in unserem Gymnasium so passierte. Das Heft kann jeder Freytagianer und natürlich besonders die Abiturienten für 5,00 Euro demnächst im Sekretariat erwerben.

Save the date: 1. Juli!
Am Sonnabend, 1. Juli findet ab 17.00 Uhr unser beliebtes Sommerfest auf unserem Schulgelände statt. Gerade bereiten wir ein abwechslungsreiches Programm vor. Weitere Einzelheiten gibt es demnächst hier.

Klasse 5-2 zählt die Vögel auf unserem Schulhof
Im Rahmen ihres MNT-Unterrichts nahm die Klasse 5-2 am heutigen 4. Mai 2023 am NAJU-Projekt "Schulstunde der Gartenvögel" teil und zählt den Vogelbestand auf und um unseren Schulhof. Neben Elstern, Sperlingen, Tauben und Rabenkrähen sind auch die Zugvögel wieder da: Schwalben, Mauersegler und Meisen konnten entdeckt werden.
Seite 2 von 5