Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
am Dienstag, 05. Dezember 2023 um 19:00 Uhr, ist es wieder so weit: Mit unserer traditionellen Weihnachtsestrade möchten wir Sie und euch auf die Weihnachtszeit einstimmen. In der Aula der Thüringer Verwaltungsfachhochschule in der Bahnhofstraße 12 wollen wir unsere Zuschauer in festlichem Ambiente mit einem bunten Programm in vorweihnachtliche Stimmung versetzen. |
![]() |
Seien Sie herzlich eingeladen.
Die Zahl der Sitzplätze ist auf 280 begrenzt, deshalb bitten wir Sie, sich bei Ihrer Anmeldung auf maximal 4 Karten zu beschränken.
Mit freundlichen Grüßen
C. Pietschmann
Schulleiter
Wir konnten am 23.03.2023 Vertreter von mehr verschiedenen Firmen, Hochschulen und anderen Institutionen an unserem Gymnasium begrüßen. Bedingt durch Corona waren die Möglichkeiten einer praxisnahen Berufsvorbereitung einschließlich diverser Praktika in den letzten drei Jahren stark eingeschränkt, so war auch ein bei uns für die 10. und 11. Klassen regelmäßiger BSO-Tag unmöglich.
Am 21.3.2023 stellten sich drei Schüler und eine Schülerin (9. und 11. Klasse) den Aufgaben des Landeswettbewerbs Informatik. Bei den Neunern waren u. a. kreative Lösungen zur Ermittlung der Leuchtzeiten unterschiedlich getakteter Leuchtturmfeuer gefragt. In der Oberstufe waren Sortieralgorithmen zu untersuchen und eine Labyrinthaufgabe zu lösen.
Der Liedermacher und Schriftsteller Stephan Krawczyk trat mit einer Konzertlesung – gefördert von der Landeszentrale für politische Bildung vor den Schülern der 10. Klassen des Gustav-Freytag-Gymnasiums auf. Im Mittelpunkt stand dabei seine Erzählung „Mein Freund wohnt auf der anderen Seite“, die die Weltsicht zweier Jugendlicher aus dem geteilten Berlin der 1980er Jahre darstellt.
Zum Konzert der Streicher-Gruppen wurde folgendes Video bereit gestellt:
(Link auf externe Seite!)
Unsere Mitschüler*innen verweilten vom 15. bis zum 19. Januar 2023 im Skilager in Südtirol und wir sechs „Daheimgebliebenen“ hatten eine abwechslungsreiche Woche am GFG!
Seite 9 von 10