Besuch des Landtags

Am Freitag, dem 20. Juni, unternahmen wir, die Schüler der neunten Klassen, einen spannenden Ausflug zum Thüringer Landtag. 
Zu Beginn wurden wir von unserem Gruppenleiter des Besucherdienstes empfangen und erhielten eine kurze Einführung in die Arbeit des Landtags. Wir erfuhren viel Interessantes  über die Arbeit der jetzt agierenden „Brombeerkoalition“ und die langfristige Vorbereitung von Abstimmungen, da allein mit den Stimmen der drei regierenden Fraktionen keine absolute Mehrheit erzielt werden kann.

Anschließend durften wir eine Stunde im Plenarsaal einen Diskurs über neue Gesetzesvorlagen zur Grundsteuer verfolgen. Dabei fiel allerdings auch auf, dass einige Abgeordnete dem eigentlichen Diskurs nicht immer ihre volle Aufmerksamkeit schenkten, sondern zum Beispiel auch mehrfach den Saal verließen
Nach einer kurzen Nachbesprechung des Erlebten mit der Landtagsabgeordneten unseres Wahlkreises - Frau Marion Rosin -, die auch für die Arbeit in den Ausschüssen und im Wahlkreis berichtete, stärkten wir uns beim Mittagessen. 
Das Highlight des Tages war ein gemeinsames Foto mit dem Thüringer Bildungsminister Herrn Christian Tischner. Mit vielen neuen Eindrücken, über die wir sicher auch in Sozialkunde sprechen werden, traten wir anschließend die Heimreise nach Gotha an. 

Leo K. 9-2