Hinweise zu den Buslinien
Informationen zu einzelnen Linien:
Um Schülerinnen und Schülern bei der Planung ihrer Schulwege zu unterstützen, empfehlen wir die Nutzung der VMT – App Fahrplanauskunft | VMT.
Informationen zu einzelnen Linien:
Um Schülerinnen und Schülern bei der Planung ihrer Schulwege zu unterstützen, empfehlen wir die Nutzung der VMT – App Fahrplanauskunft | VMT.
Wir, die Klasse 05-1, starteten am 14.6.24 um 7.45 Uhr vom Schulhof in Richtung Hauptbahnhof, wo wir in die Waldbahn einstiegen. Nach ca. einer Stunde Fahrt sind wir an der Marienglashöhle angekommen. Dann ging es auch schon los mit der Führung. Am Anfang stand der Bergmannsgruß „Glück auf“. Die Führerin erklärte uns, wie die Bergarbeiter Erze und Gips früher abgebaut haben, welche einfachen Werkzeuge sie hatten und dass sie nicht besonders alt geworden sind.
Am 10. Juni 2024 machten wir, die Klasse 9/1, einen Ausflug zum Schlauchbootfahren auf der Werra, der uns zeigte, dass Gelassenheit und kühler Kopf das A und O bei der Nutzung von Bus und Bahn ist…
Am Montag, den 10.06.2024, fand in der Arena Erfurt die große Verleihung der Titel "Thüringer Nachhaltigkeitsschule - Umweltschule in Europa" mit fast 80 beteiligten Schulen aus ganz Thüringen statt. Nach zwei Jahren intensiven Einsatzes kann sich das Gustav-Freytag-Gymnasium nun wieder über diesen Titel freuen.
Zweiter Platz im Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“
Einen tollen Erfolg erzielten die Leichtathleten/innen der Wettkampfklasse III am 24.05.2024 im schönen Ohrdrufer Goldbergstadion. Noch vor dem Sportgymnasium aus Jena belegte die gemischte Mannschaft den zweiten Platz. Ein Sieg hätte zwar die Qualifikation für das Bundesfinale in Berlin bedeutet, doch am Ende eines langen Wettkampftages mit den Disziplinen Staffel-, Sprint-, 800 m-Lauf, Weit- und Hochsprung, Kugelstoßen und Ballwerfen mussten die GFG-Schüler/innen klar die Überlegenheit des siegreichen Sportgymnasiums aus Erfurt anerkennen. Herzlichen Glückwunsch!
Klassenübergreifende Teamspiele, Ausflüge in die deutsche Geschichte, eine perfekte Herberge und natürlich (fast immer) sonniges Wetter. So muss eine Klassenfahrt sein. Vom 5.-7. Juni 2024 waren die 6. Klassen auf der Jugendherberge Wasserburg Heldrungen zu Gast.
Seite 16 von 34