„Stunde der Gartenvögel“ – Aktion der Klasse 5-2
Am 09.05.2018 nahm die Kasse 5-2 unter der Leitung ihrer MNT-Lehrerin an der deutschlandweiten Aktion „Stunde der Gartenvögel“ des NABU teil. Ziel ist es, den Bestand der einzelnen Standvogelarten in ganz Deutschland aufzunehmen und dessen Entwicklung über die Jahre hinweg zu verfolgen.
Wettkampfergebnisse „Hochsprung mit Musik“ auf dem Kleinsportfeld des GFG
03. Mai 2018
Herzlichen Glückwunsch den Siegern und Platzierten! Es war der 18. Wettbewerb dieser Art am GFG. Insgesamt stellten sich 43 Hochspringer und Hochspringerinnen bei sehr angenehmen äußeren Bedingungen dem Gegner. Die Leistungen in diesem Jahr waren im Durchschnitt besser als beim letzten Hochspringen 2017.
Biologie-Olympiade 2017/2018
Jedes Jahr bietet die Fachschaft Biologie den 8. bis 10. Klassen die Teilnahme an der Landesolympiade für Biologie an. Diese erfolgt in zwei Stufen. In der ersten Runde bekommen Schüler Aufgaben, die sie zuhause erledigen können, die aber die Inhalte des Lehrplans weit überschreiten.
Geschichtsexkursion in das Perthes-Forum – Rolle des ehemaligen Verlags im Nationalsozialismus
Am 20.03.18 haben wir, die Klasse 10-2 des Gustav-Freytag-Gymnasiums Gotha-Siebleben, das Perthes-Forum im Rahmen des Geschichtsunterrichts besucht. Dazu trafen wir uns 10:00 Uhr vor dem Haupteingang des ehemaligen Gothaer Verlagsgebäudes in der Justus-Perthes-Straße.
Landeswettbewerb Informatik
Zwei Schüler der Stufe 9/10, durften sich am 17.4.2018 im Arnoldigymnasium mit den Besten des Landes messen. Zu lösen gab es knifflige Aufgaben aus zwei Themenbereichen: Wie lässt sich algorithmisch ermitteln, welche Person mit einem Abzählreim wie "Ich und Du, Müllers Kuh,..." ausgewählt wird? Oder unter welchen Umständen ist eine Datenbanktabelle fehlerhaft?