Ersatzhaltestelle
Verlegung Bushaltestelle an unserer Schule
Aufgrund von Bauarbeiten im Bereich der Bushaltestelle an unserer Schule ändern sich die Halteplätze. Details siehe Plan:
Verlegung Bushaltestelle an unserer Schule
Aufgrund von Bauarbeiten im Bereich der Bushaltestelle an unserer Schule ändern sich die Halteplätze. Details siehe Plan:
Bitte entnehmen Sie angefügtem Dokument aktuelle Informationen zu den Buslinien für den Schulweg: AuszugSchulfahrtenGFG.pdf
Baufahrplan Linie 810 / Baufahrplan Linie 820
---
Mitteilung NVG: Baufahrplan zu folgender Baumaßnahme veröffentlicht:
Deutschlandticket im Juli 2025
Das über die Schulen ausgehändigte Deutschlandticket (Chipkarte) ist in diesem Schuljahr bis 30.06.2025 gültig.
Im Juli 2025 wäre die Benutzung durch die Schüler somit nicht möglich.
Außerdem Informationen zum Deutschlandticket der zukünftigen 11. Klassen.
Das Herz unserer Schule genießt nun den Ruhestand
Am 8. September haben wir Heike Hagenbring – unsere Sekretärin von der ersten Stunde unseres Gymnasiums an – in ihren Ruhestand verabschiedet. Dazu fand sich die gesamte Schulgemeinde auf dem Schulhof ein. Neben unserem Schulleiter dankten ihr Vertreter des Personalrates, des Landratsamtes, Elternvertreter und der Vorstand unseres Fördervereins für ihr unermüdliches Wirken. Dabei wurde immer wieder betont, dass ihr Beruf für sie wirklich eine Berufung war. Der Schulchor umrahmte die Feierstunde musikalisch. Die emotionalsten Momente waren die, als unsere Schülersprecher Magdalena und Ruben Frau Hagenbring ein Buch mit persönlichen Dankeskarten unserer Schüler übergaben und 34 Blumenkinder aus allen Klassen ihr eine symbolische Rose übergaben. Dabei stand jede für ein Jahr ihres Wirkens in unserem Schulgebäude. Dank der Unterstützung einer ehemaligen Freytagianerin wurde unsere Sekretärin an ihrem letzten Arbeitstag mit einem tollen Oldtimer – einem BMW 327 Cabrio – vom Gymnasium abgeholt und bei strahlendem Sonnenschein nach Hause gefahren.
Wir alle wünschen Frau Hagenbring beste Gesundheit, damit sie ihren Ruhestand richtig genießen kann.
Am Vormittag des 31.08.2023 erlebten die Schüler und Schülerinnen der 6. Klassen eine eigens für Kinder und Jugendliche aufgeführte Version von Mozarts berühmter Oper "Die Zauberflöte". Die Veranstaltung fand im Rahmen des diesjährigen Friedenstein Open Air im Schlosshof statt. Auch das Wetter spielte mit, sodass die Besucher ungestört den berühmten Arien Taminos, Papagenos oder der Königin der Nacht lauschen konnten. Die Handlung des Stücks und das Leben Mozarts wurden zuvor im Unterricht vorbereitet, um den Schülerinnen und Schülern den Zugang zur Oper zu erleichtern.
Am 21.8.2023 war es so weit. Die Schüerinnen und Schüler der neuen 5. Klassen sind mit einer Festveranstaltung in unsere Schulgemeinschaft aufgenommen worden.
Nun lernen sie in den ersten drei Tagen nach gesondertem Ablaufplan unsere Schule kennen.
Weitere Bilder sind in unserem Lernmanagementsystem ILIAS in der Jahrgangsgruppe A31 eingestellt. Die Zugänge werden im IMB-Unterricht ausgegeben.
die 6. Klassen haben im Rahmen des Französischunterrichts ein Filmprojekt mit Unterstützung von Leonardo R. (Kl. 11) erstellt. Hier der Link:
Am 6. Juli 2023 unternahm der Deutsch Leistungskurs der elften Klasse mit Frau Dr. J. Und Frau S. eine aufregende Exkursion nach Weimar, um das berühmte Goethe-Haus zu besuchen. Unsere Reise begann früh am Morgen mit einer Zugfahrt, die uns schließlich in die historische Stadt Weimar führte.
Seite 23 von 30