
- Details
Es lebt im Schaukasten!
Die ersten Larven der Mauerbienen sind geschlüpft und fressen sich am angelegten Vorrat ihre Eltern satt (oberste und sechste Reihe). Mittlerweile sind bis auf die vorletzte Reihe alle Nistplätze besetzt. Momentan legen nach Sandbienen auch Blattschneiderbienen ihre kunstvoll und gleichmäßig aus Blattstücken zusammengesetzten Brutnester an.
AM

- Details
NATUR für Groß und Klein
Am 06.06.2019 fand der diesjährige GEO Tag der Natur der 9. Klasse des Gustav-Freytag-Gymnasiums mit den Kindern aus dem Reggio Kinderhaus Gotha statt. Nach der ersten Unterrichtsstunde bekamen wir eine informative Einführung und sind danach zum Kennenlernen in den Kindergarten gegangen. Vor dem Kindergarten nahmen wir die Kinder in Empfang,um im Anschluss gemeinsam den Mönchspark zu besuchen.

- Details
GEO-Tag der Natur
Am 06. Juni 2019 beging die Klassenstufe 9 des GFG zusammen mit den Kindern des Reggiokindergartens den GEO-Tag der Natur, ehemals "Tag der Artenvielfalt" genannt (https://geo-tagdernatur.de/). Bei diesem gemeinsam Ausflug in den nahen Mönchspark geht es darum, den Kindern und Jugendlichen die Artendiversität unserer Heimat vor Augen zu führen und ihr Bewusstsein für den Erhalt dieser schützenswerten Lebewesen zu stärken.
- Details
Schulhomepage offline - Anlass für ein HTML-Projekt im WF Informatik
Aufgrund eines Angriffs ist unsere Schulhomepage über Himmelfahrt offline gegangen. Dies bot Gelegenheit für die Schülerinnen und Schüler des Wahlfaches Informatik der Stufe 9, sich selbst in der Skriptsprache HTML zu versuchen und eigene, provisorische Internetseiten zu erstellen. Damit sollte zumindest der Vertretungsplan abrufbar sein. Für fast alle war es der erste Kontakt mit HTML.
YL

- Details
Geschichtsexkursion der 11. Klasse
Bildungs- und Gedenkstätte „Andreasstraße“ Erfurt
Die Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße erinnert an Unterdrückung und Widerstand während der SED-Diktatur in Thüringen 1949-1989. Im Gebäude der heutigen Gedenkstätte betrieb das Ministerium für Staatssicherheit der DDR eine Untersuchungshaftanstalt. Das „MfS“, im Volksmund „Stasi“, war in der DDR zugleich Nachrichtendienst und Geheimpolizei und fungierte als innenpolitisches Machtinstrument der SED.
Weiterlesen: Geschichtsexkursion zur Gedenkstätte „Andreasstraße“