- Details
Fünftklässler zum nationalen Vorlesetag unterwegs
Zum Nationalen Vorlesetag kehrten unsere Fünftklässler an ihre ehemaligen Grundschulen zurück. Sie stellten dort den Viertklässlern ihre Lieblingsbücher vor und erzählten ihnen vom Lernen an unserem Gymnasium.
CB
- Details
Starke Teilnahme am Wettbewerb Informatik-Biber
Auch in diesem Jahr nahmen die Schülerinnen und Schüler unserer Schule am Wettbewerb Informatik-Biber teil. Inhalt des einstündigen Online-Tests sind interaktiv zu lösende Logik-Aufgaben rund um die Informatik.
- Details
"Am toten Punkt" - Lesung und die Arbeit eines Schriftstellers
Nachdem der ehemalige Gothaer Stadtschreiber seinen Erzählband „Am toten Punkt“ in der Stadtbibliothek präsentiert hatte, stellte er Auszüge auch im Deutschunterricht der Klassen 8-2 und 9-3 vor. Für die Schüler war es beeindruckend, dem Schriftsteller beim Vorlesen zuzuhören und zu erfahren, was alles passiert, bis eine Idee zum Text wird und dieser dann zwischen zwei Buchdeckeln gedruckt erscheint.
CB
- Details
30 Jahre Mauerfall
Martin Jankowski liest zum Thema
Das Thema Mauerfall ist im Moment in aller Munde, wir selbst wissen allerdings nur wenig davon. Der Schriftsteller Martin Jankowski stellte uns nun seinen Roman „Rabet“ vor. In der Diskussion beantwortete er unsere Fragen sehr persönlich.
- Details
Botschaft der Zukunft im Zentrum Berlins
Der Marshall McLuhan Salon in der Botschaft von Kanada war das Ziel einer Exkursion von 54 Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 9 am 29.10.2019. An diesem interaktiven Lernort innerhalb des Botschaftsgebäudes konnten die Schülerinnen und Schüler mit Hilfe moderner kanadischer Technologien die vielfältige Kultur des Landes, seine einzigartige Geographie, seine innovativen Technologien und Werte sowohl in englischer als auch in französischer Sprache entdecken.