• Start
  • Organisatorisches
    • Vertretungsplan
    • Unterrichtszeiten
    • Variable Ferientage
    • Kontaktdaten
    • AG-Angebote
    • Mitwirkungsgremien
  • Über uns
    • Leitbild
    • Namenspatron
  • Fachbereiche
    • Deutsch
    • Chemie
    • Englisch
    • Französisch
    • Geografie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Kunst
    • Mathematik
    • Musik
    • MNT
    • Physik
    • Sozialkunde
    • Sport
      • Wettkämpfe
      • Skilager
    • Biologie
    • Russisch
    • Wirtschaftsenglisch
    • Ethik
  • Aktivitäten
    • Klassen unterwegs!
    • Schulereignisse
    • Tage der offenen Tür
    • Festveranstaltungen
      • Weihnachtsestrade
      • Sommerfest
      • Konzerte
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Umweltschule
    • Jugend forscht
    • Schulpartnerschaft Frankreich
  • Förderverein
  • Impressum
  • Datenschutz

Aktivitäten

  • Klassen unterwegs!
  • Schulereignisse
  • Tage der offenen Tür
  • Festveranstaltungen
    • Weihnachtsestrade
    • Sommerfest
    • Konzerte
  • Berufs- und Studienorientierung
  • Umweltschule
  • Jugend forscht
  • Schulpartnerschaft Frankreich

Aktuelle Termine

31. Okt. 2025
Reformationstag
05. Nov. 2025 18:30
Mitgliederversammlung Förderverein

Schulkleidung

Wir bieten wieder eine Bestellmöglichkeit für unsere Schulkleidung an.
Bestellung fortlaufend möglich.

Bestellformular für unsere Schulkleidung

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Aktivitäten
  4. Schulereignisse
Veröffentlicht: 20. Juni 2024

31. Abiturjahrgang verabschiedet

Am 15. Juni übereichte unser Schulleiter die Reifezeugnisse an 31 Abiturienten. Emmy Hoyer wurde für das beste Abiturergebnis mit der Gustav-Freytag-Medaille in Silber ausgezeichnet. Mit wenigen Punkten Unterschied folgen ihr Natalie Keil und Eik Leichsenring. Der Thüringer Landessportbund zeichnete Nell und Collin Schulz mit dem Pierre de Coubertin Preis für ihre herausragenden sportlichen Leistungen und gesellschaftliches Engagement aus.

Weiterlesen: Abifeier 2024

Veröffentlicht: 11. September 2023

Verabschiedung

Das Herz unserer Schule genießt nun den Ruhestand

Am 8. September haben wir Heike Hagenbring – unsere Sekretärin von der ersten Stunde unseres Gymnasiums an – in ihren Ruhestand verabschiedet. Dazu fand sich die gesamte Schulgemeinde auf dem Schulhof ein. Neben unserem Schulleiter dankten ihr Vertreter des Personalrates, des Landratsamtes, Elternvertreter und der Vorstand unseres Fördervereins für ihr unermüdliches Wirken. Dabei wurde immer wieder betont, dass ihr Beruf für sie wirklich eine Berufung war. Der Schulchor umrahmte die Feierstunde musikalisch. Die emotionalsten Momente waren die, als unsere Schülersprecher Magdalena und Ruben Frau Hagenbring ein Buch mit persönlichen Dankeskarten unserer Schüler übergaben und 34 Blumenkinder aus allen Klassen ihr eine symbolische Rose übergaben. Dabei stand jede für ein Jahr ihres Wirkens in unserem Schulgebäude. Dank der Unterstützung einer ehemaligen Freytagianerin wurde unsere Sekretärin an ihrem letzten Arbeitstag mit einem tollen Oldtimer – einem BMW 327 Cabrio – vom Gymnasium abgeholt und bei strahlendem Sonnenschein nach Hause gefahren.

Wir alle wünschen Frau Hagenbring beste Gesundheit, damit sie ihren Ruhestand richtig genießen kann.

Weiterlesen: Verabschiedung Schulsachbearbeiterin

Veröffentlicht: 21. August 2023

Herzlich willkommen!

Am 21.8.2023 war es so weit. Die Schüerinnen und Schüler der neuen 5. Klassen sind mit einer Festveranstaltung in unsere Schulgemeinschaft aufgenommen worden.

Nun lernen sie in den ersten drei Tagen nach gesondertem Ablaufplan unsere Schule kennen.

Weitere Bilder sind in unserem Lernmanagementsystem ILIAS in der Jahrgangsgruppe A31 eingestellt. Die Zugänge werden im IMB-Unterricht ausgegeben.

Veröffentlicht: 27. Juni 2023

Feierliche Zeugnisübergabe - Abitur 2023

Bildeindrücke der Abiturfeier am 24. Juni 2023.

Weiterlesen: Feierliche Abiturfeier 2023

Veröffentlicht: 03. Mai 2023

Aktion gegen Fake News, Desinformation und Verschwörungstheorien

Am heutigen 2. Mai nahmen die Schüler und Schülerinnen der Klasse 9-2 am Aktionstag der Thüringer Landesmedienanstalt in der Aula teil. Zwei Journalistinnen der Funke-Medien-Gruppe, Frau Klinger und Frau Gräfenhan, fragten die Schüler, wie sie sich in ihrem Alltag informieren würden und woran sie erkennen könnten, dass die erhaltenen Informationen auch vertrauenswürdig sind. 

Weiterlesen: Aktion gegen Fake News 9-2 2023

Seite 2 von 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Schnellstart

Infopoint Noten-Informations-System
ILIAS Lernmanagementsystem
Vertretungsplan
Bestellung Schulessen

Seite durchsuchen

Copyright © 2025 Staatliches Gymnasium Gustav Freytag Gotha. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.