Mitten im Bild – Unser Besuch im Panometer Leipzig
Einen ganz besonderen Zugang zur Kunst durften wir, die Kunstkurse der Klasse 11, am 24. April 2025 erleben. Bei unserem Besuch im Panometer Leipzig tauchten wir in die Welt des Impressionismus ein – genauer gesagt in die imposante Ausstellung "Freiheit des Malens - Die Kathedrale von Monet", gestaltet von dem Künstler Yadegar Asisi.
Bevor wir das Herzstück der Ausstellung, das 360°-Panorama, betreten durften, erhielten wir eine interessante Führung. Dabei erfuhren wir viele Hintergrundinfos zu Claude Monet, zum Impressionismus und zum Künstler Yadegar Asisi.
Der eigentliche Höhepunkt erwartete uns jedoch mit dem Eintritt in den Panorama-Raum, denn in dem riesigen Rundbau standen wir plötzlich mitten in einem Gemälde. Über 30 Meter hohe Wände zeigten eine beeindruckende Darstellung der Kathedrale von Rouen in verschiedenen Lichtstimmungen – genau wie Monet sie immer wieder gemalt hat. Musik, Licht und Schatten sorgten dafür, dass wir vollständig in die Szene eintauchen konnten. Das Panorama wirkte lebendig, fast so, als würde es sich mit jeder Minute verändern.
Diese mitreißende Erfahrung war für viele von uns neu und sehr beeindruckend. Statt Kunst nur anzusehen, waren wir plötzlich ein Teil davon. Der Raum, das Licht und die Atmosphäre machten es leicht, sich in die Zeit des 19. Jahrhunderts zurückzuversetzen und Monets Sicht auf die Welt zu verstehen.
D.D.