Uns ist in alten maeren wunders vil geseit...
Nach der Behandlung unserer Sprachgeschichte im Deutschunterricht und den ersten Übersetzungsübungen des in mittelhochdeutscher Sprache verfassten Nibelungenlieds begab sich die Klasse 7-3 zum Waidspeicher nach Erfurt, um sich das Nibelungenlied in einer beeindruckenden Puppenspielfassung anzusehen. Eine tolle Inszenierung wurde von vier Puppen- bzw. Schauspieler*innen auf die Bühne gebracht und fesselte die Zuschauer mit den altbekannten Erzählungen um Siegfrieds Bad im Drachenblut, seiner Liebe zu Kriemhild, seiner Ermordung und der Rache seiner Witwe.
AM