Projekt zur Drogenprävention mit der Polizei
Am 19. September 2025 nahmen die neunten Klassen an einem besonderen Projekt teil: Drogenprävention in Kombination mit einer Vorstellung des Berufs des Polizeihundeführers.
Geleitet wurde das Projekt von Polizeibeamten Herrn Messing, der eindrucksvoll über die Gefahren von Drogen wie Heroin, Ecstasy und Marihuana informierte. Dabei schilderte er, wie schnell der Konsum scheinbar harmloser Substanzen in eine Abwärtsspirale führen kann – oft mit schwerwiegenden Folgen für Gesundheit und Leben.
Ein besonderes Highlight war die Vorstellung seiner Suchhunde Bella und Rita. Herr Messing erklärte, wie die Hunde trainiert sind: Für sie ist die Drogensuche kein ernster Auftrag, sondern ein spannendes Spiel, das mit einer Belohnung endet. Ihre außergewöhnliche Spürnase erlaubt es ihnen, Gerüche wahrzunehmen und zu unterscheiden, wie es für Menschen niemals möglich wäre.
Das Projekt war vielseitig gestaltet und schärfte das Bewusstsein für ein wichtiges Thema im schulischen Alltag.
JD