Stunde der Wintervögel

Stunde der Wintervögel

In jedem Jahr gleich Anfang Januar ruft der NABU zur Zählung der Wintervögel auf, um die Bestandsdaten zu aktualisieren. Auch in diesem Jahr war das Gustav-Freytag-Gymnasium wieder mit dabei.

Weiterlesen ...

Geo-Tag der Natur 2022

Geo-Tag der Natur (Tag der Artenvielfalt) im Mönchpark

Am 25. Mai 2022 konnte endlich nach zwei Jahren wieder unser Geo-Tag der Natur (ehemals Tag der Artenvielfalt) gemeinsam mit dem Reggio-Kinderhaus stattfinden. Nachdem diese lieb gewonnene Tradition in den letzten zwei Jahren coronabedingt leider ausfallen musste, konnten unsere beiden 9. Klassen an diesem Mittwoch wieder mit den Kindergartenkindern die Tier- und Pflanzenwelt des Mönchpark entdecken.

Weiterlesen ...

Stunde der Gartenvögel

Stunde der Gartenvögel

Im Rahmen ihres MNT-Unterrichts beteiligte sich die Klasse 5-1 am 28. Juni 2021 an der deutschlandweiten, am Gustav-Freytag-Gymnasium bereits zur Tradition gewordenen "Stunde der Gartenvögel" des NABU. Die Fünftklässler nutzten hierbei eine Unterrichtsstunde, um mit Zählbögen, Stiften und Ferngläsern ausgestattet, die vielen Vögel, auf und rund um unseren Schulhof zu entdecken und zählen. Neben vielen Haussperlingen, von denen einigen sogar in den Mauern unserer Turnhalle ihre Nester gebaut haben, konnten die Schüler und Schülerinnen Mauersegler, Schwalben, Amseln, Stare und Milane entdecken.
Weiterlesen ...

14. Mal Umweltschule

Wir können uns selbst gratulieren - zum 14. Mal sind wir Umweltschule

Mit Beginn der Ferien erfuhren, wir dass wir auch in diesem Jahr zu den 69 Thüringer Schulen gehören, die für ihr nachhaltiges Arbeiten nicht nur im Bereich der Biologie ausgezeichnet werden. Ein riesiges Dankeschön geht an alle Schüler und Lehrer. Mit vielfältigen Aktivitäten haben wir während der letzten zwei Jahre unter Beweis gestellt, dass wir bewusst leben und lernen und uns dabei gezielt für die Erhaltung unserer Umwelt einsetzen.

Weiterlesen ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.